genaugenommen ist das die Breite eines kleinen "m" im aktuellen Font in der aktuellen Größe.
Genau genommen ist das falsch, da es nur einen Anhaltspunkt darstellt. Vielmehr handelt es sich um die Kegelhöhe.
Interessant. Mein Weltbild eines der - wie ich bisher immer gedacht habe - größten CSS-Experten ist erschüttert. (Hi, wenn Du das liest, ich bin fast sicher, Du tust es ;)
Hast Du auch noch einen Link, wo steht, dass "em" in CSS auch tatsächlich "Geviert" bedeutet? Denn in dem Artikel steht es ja nur umgekehrt.
Dann ist also die Aussage über die Größe des Buchstaben "m" (oder "x" bei "ex"?) nur einer von vielen weit verbreiteten Irrtümern im Web, so wie der Irrtum, dass die Auflösung irgendeine Bedeutung hätte oder dass man Layout mit divs machen soll?