Sven Rautenberg: Firefox soll unekannten Dateityp öffnen

Beitrag lesen

Moin!

Ich hab sowohl im Quelltext nun den Link so stehen:
<a class="fav3" href="./Praesentationen/RFC Destinations (Anzeige u. Pflege).SAP" target=_blank type="application/octet-stream">RFC Destinations (Anzeige u. Pflege)</a>

Das bringt nichts, weil diese Linkangabe vom Browser ignoriert wird - mindestens, wenn der Server eine andere Angabe mitschickt, aber vermutlich grundsätzlich. Diese Angabe ist also wohl allenfalls als CSS-Formatierhilfe interessant (wobei der IE Attributselektoren nicht kennt, es ist also doch eher Zukunftsmusik).

Als auch auf dem Server den Standard-Mime-Type umgestellt, als auch auf dem Server eine Zeile in der Datei mime.types eingefügt:
application/sap   sap

Der Standard-Mimetyp darf gerne so bleiben, wie er ist.

Aber für deine Endung "sap" einen eigenen Mimetyp (oder einen passenden existierenden) zu verwenden ist die richtige Lösung.

Wobei du dir nicht einfach welche ausdenken darfst, ohne das auch deutlich zu kennzeichnen. Experimentelle (und ausgedachte) Mime-Typen und -Subtypen beginnen mit einem "x-", du mußt also "application/x-sap" verwenden. Oder eben application/octet-stream" (für einen in der Regel zum Speichern anzubietenden 8-Bit-Datenstrom).

(In der Hoffnung, dass ein anderer Mime-Typ an den Client geschickt wird??)

Server danach neu gestartet?

- Sven Rautenberg