Stephan: Forumular -> Standard-Submit-Button Reihenfolge ändern?

Hallo,

ich habe ein HTML Formular mit mehreren submit Elementen. Wenn der User im Internetexplorer in einem Textfeld Enter drückt dann wird das Formular automatisch abgesendet. Verwendet wird dabei immer der erste Submit-Button im Formular. Kann man es irgendwie ändern dass automatisch bspw. der dritte verwendet wird?

Gruß
Stephan

  1. Verwendet wird dabei immer der erste Submit-Button im Formular. Kann man es irgendwie ändern dass automatisch bspw. der dritte verwendet wird?

    Mach den dritten zum ersten.

    1. Verwendet wird dabei immer der erste Submit-Button im Formular. Kann man es irgendwie ändern dass automatisch bspw. der dritte verwendet wird?

      Mach den dritten zum ersten.

      Das sieht ungefähr so aus:

      Zurück | Speichern | Übernehmen | Abbrechen | Nächster

      Wenn ich die Reihenfolge ändere dann erklären mich die Anwender für verrückt ;-)

      Gruß
      Stephan

      1. hallo Stephan,

        Wenn ich die Reihenfolge ändere dann erklären mich die Anwender für verrückt ;-)

        Es dürfte dir auch nichts nutzen. Allerdings: du solltest bitte deinen Code angeben, dann kann man weitersehen.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Es dürfte dir auch nichts nutzen. Allerdings: du solltest bitte deinen Code angeben, dann kann man weitersehen.

          Also gibts keine Chance?

          Hier der Vollständigkeit halber der Code:

            
          <input type="submit" class="small_button" value="<<" onClick="this.form.pv_saveclose.value=2" onMouseOver="return escape(''Speichern und zur vorigen Position'')">  
          <input type="submit" class="small_button" value="Speichern" onClick="this.form.pv_saveclose.value=1" onMouseOver="return escape(''Speichern und Fenster schließen'')">  
          <input type="submit" class="small_button" value="Übernehmen" onClick="this.form.pv_saveclose.value=0" onMouseOver="return escape(''Änderungen abspeichern'')">  
          <input type="button" class="small_button" value="Schließen"  onClick="window.close()" onMouseOver="return escape(''Fenster schließen ohne speichern'')">  
          <input type="submit" class="small_button" value=">>" onClick="this.form.pv_saveclose.value=3" onMouseOver="return escape(''Speichern und zur nächsten Position'')">  
          
          

          Gruß - Stephan

          1. Hallo Stephan.

            [code lang=de]

            *rofl* (Sorry ;-) )

            Einen schönen Montag noch.

            Gruß, Ashura

            --
            Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
            30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bit-to-rent-Unterstützung ;-)
            Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.5 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
            [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
            1. [code lang=de]

              *rofl* (Sorry ;-) )

              :-))

              Ich wollte ihm nur nen Code-Block geben, in der Hoffnung er formatiert das dann irgendwie besonders... Und er wollte ne Sprache... :-))

              lang=html hätte vielleicht besser gepasst ;-)

              1. Hallo Stephan.

                Ich wollte ihm nur nen Code-Block geben, in der Hoffnung er formatiert das dann irgendwie besonders... Und er wollte ne Sprache... :-))

                Dann hättest du aber auch de/en nehmen müssen. ;-)

                lang=html hätte vielleicht besser gepasst ;-)

                Ja.

                Einen schönen Montag noch.

                Gruß, Ashura

                --
                Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
                30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bit-to-rent-Unterstützung ;-)
                Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.5 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
                [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
      2. Hi,

        Das sieht ungefähr so aus:
        Zurück | Speichern | Übernehmen | Abbrechen | Nächster

        speichern und übernehmen? vll hilfts wenn du zurueck und nächster als
        links machst und sie mit CSS so formatierst das sie wie die
        submitbuttons aussehen.

        1. speichern und übernehmen? vll hilfts wenn du zurueck und nächster als
          links machst und sie mit CSS so formatierst das sie wie die
          submitbuttons aussehen.

          Ich möchte ja dass automatisch "Nächster" submitted wird, außer es gibt kein nächster, dann Speichern. ;-)
          Also quasi die komplett verdrehte Version! Und mit Links kann ich nicht die Felder abschicken. (Nächster, sollte gleichzeitig Speichern, also muß das Formular abgesendet werden)...

  2. Heißa, Stephan,

    ich habe ein HTML Formular mit mehreren submit Elementen. Wenn der User im Internetexplorer in einem Textfeld Enter drückt dann wird das Formular automatisch abgesendet. Verwendet wird dabei immer der erste Submit-Button im Formular. Kann man es irgendwie ändern dass automatisch bspw. der dritte verwendet wird?

    _Notfalls_ baust du das Submit-Feld, das standardmäßig gedrückt werden soll, noch ein zweites Mal als erstes ein, aber so, dass man es nicht sieht.

    Gautera!
    Grüße aus Biberach Riss,
    Candid Dauth

    --
    Ein Fußball-Fan? Noch auf der Suche eine Schlafmöglichkeit im Großraum Stuttgart für die WM 2006? Wie wäre es mit Herrenberg, einer gemütlichen Kleinstadt am Rande des Schönbuchs? – Von der Lage her ideal, auch für andere Vorhaben im Urlaub. Ferienwohnungen-Herrenberg.com.
    http://cdauth.de/
    1. Hi,

      aber so, dass man es nicht sieht.

      bevor du fragst wie das geht: style="disply: none;"

      MfG

      1. Heißa, Daniel,

        aber so, dass man es nicht sieht.
        bevor du fragst wie das geht: style="disply: none;"

        Erstensmal fehlt das a, und zweitensmal würde ich das so nicht unbedingt machen, denn man weiß nie, wie sich Browser bei display:none verhalten. (Wenn man ein Bild auf diese Weise ausblendet, lädt es der Browser auch nicht… ob der dann den Button beachtet?).

        Lieber etwas Eindeutigeres verwenden, wie zum Beispiel die Größe auf 0 setzen.

        Gautera!
        Grüße aus Biberach Riss,
        Candid Dauth

        --
        Ein Fußball-Fan? Noch auf der Suche eine Schlafmöglichkeit im Großraum Stuttgart für die WM 2006? Wie wäre es mit Herrenberg, einer gemütlichen Kleinstadt am Rande des Schönbuchs? – Von der Lage her ideal, auch für andere Vorhaben im Urlaub. Ferienwohnungen-Herrenberg.com.
        http://cdauth.de/
        1. Hallo Candid.

          (Wenn man ein Bild auf diese Weise ausblendet, lädt es der Browser auch nicht… ob der dann den Button beachtet?).

          Das kannst du so nicht absolut sagen, da die Browser unterschiedlich agieren.
          Manche laden auch die per display:none; ausgeblendeten Objekte mit (FF, IE, ...) während andere erst nachladen, wenn display:none;--auf welche Art auch immer--aufgehoben wird (Opera, ...).

          Einen schönen Montag noch.

          Gruß, Ashura

          --
          Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
          30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera 8.02 mit Bit-to-rent-Unterstützung ;-)
          Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.5 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
          [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
          1. Heißa, Ashura,

            Manche laden auch die per display:none; ausgeblendeten Objekte mit (FF, IE, ...) während andere erst nachladen, wenn display:none;--auf welche Art auch immer--aufgehoben wird (Opera, ...).

            Bei mir lädt Opera ausgeblendetes Zeug, Firefox aber nicht… Und genau deswegen würde ich die Methode mit display:none nicht empfehlen.

            Gautera!
            Grüße aus Biberach Riss,
            Candid Dauth

            --
            Ein Fußball-Fan? Noch auf der Suche eine Schlafmöglichkeit im Großraum Stuttgart für die WM 2006? Wie wäre es mit Herrenberg, einer gemütlichen Kleinstadt am Rande des Schönbuchs? – Von der Lage her ideal, auch für andere Vorhaben im Urlaub. Ferienwohnungen-Herrenberg.com.
            http://cdauth.de/
            1. Hallo Candid.

              Manche laden auch die per display:none; ausgeblendeten Objekte mit (FF, IE, ...) während andere erst nachladen, wenn display:none;--auf welche Art auch immer--aufgehoben wird (Opera, ...).

              Bei mir lädt Opera ausgeblendetes Zeug, Firefox aber nicht… Und genau deswegen würde ich die Methode mit display:none nicht empfehlen.

              Merkwürdig. Ich frage mich, weshalb es bei dir gerade umgekehrt ist.
              Hast du irgendwelche besonderen Caching-Einstellungen gewählt?

              Einen schönen Montag noch.

              Gruß, Ashura

              --
              Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
              30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
              Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.5 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
              [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
              1. Heißa, Ashura,

                Merkwürdig. Ich frage mich, weshalb es bei dir gerade umgekehrt ist.
                Hast du irgendwelche besonderen Caching-Einstellungen gewählt?

                Nein, eigentlich nicht. Aber jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob Firefox das tatsächlich nicht vorher geladen hat. Naja, Opera hat es sicher trotz dem display:none geladen.

                Aber wohl liegt es an anderen seitenspezifischen Faktoren. Wenn das display:none zum Beispiel in einer externen CSS-Datei definiert ist, könnte es sein, dass diese erst geladen wird, wenn das Laden des Bildes schon gestartet wurde.

                Gautera!
                Grüße aus Biberach Riss,
                Candid Dauth

                --
                Ein Fußball-Fan? Noch auf der Suche eine Schlafmöglichkeit im Großraum Stuttgart für die WM 2006? Wie wäre es mit Herrenberg, einer gemütlichen Kleinstadt am Rande des Schönbuchs? – Von der Lage her ideal, auch für andere Vorhaben im Urlaub. Ferienwohnungen-Herrenberg.com.
                http://cdauth.de/
                1. Hallo Candid.

                  Nein, eigentlich nicht. Aber jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob Firefox das tatsächlich nicht vorher geladen hat. Naja, Opera hat es sicher trotz dem display:none geladen.

                  Was in meinem Testfall nicht geschieht.

                  Aber wohl liegt es an anderen seitenspezifischen Faktoren. Wenn das display:none zum Beispiel in einer externen CSS-Datei definiert ist, könnte es sein, dass diese erst geladen wird, wenn das Laden des Bildes schon gestartet wurde.

                  Die Ladereihenfolge kann durchaus eine Rolle spielen. Und höchstwahrscheinlich differiert diese auch noch unter den Browsern, was das unterschiedliche Ladeverhalten erklären könnte.

                  Einen schönen Montag noch.

                  Gruß, Ashura

                  --
                  Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
                  30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
                  Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.5 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
                  [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]