submit automatisieren.
Ben
- html
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich arbeite mit Daten von einem Server der Hinter einer Firewall sitzt. Um an diese Daten zu kommen muss ich mich auf ner HTML Seite einloggen. Der Code der seite sieht so aus:
<html><head>
<title>
Authentication Form
</title>
</head>
<BODY BGCOLOR="#000000" TEXT="#00FF00">
<p>
<h3 align=left><font face="arial,helvetica">Client Authentication Remote
Service</font></h3>
<FORM METHOD="POST">
<INPUT TYPE="hidden" NAME="ID" VALUE="dd5a016536c44576628928"> <P>
<INPUT TYPE="hidden" NAME="STATE" VALUE="1"><P>
FireWall-1 message: User: <p> <P>
Input: <INPUT NAME="DATA"> <P>
Please press 'Submit' when done: <INPUT TYPE="submit"
VALUE="Submit">. <P>
</FORM>
<p> <P>
</BODY>
</html>
Kann ich den Vorgang "Name eintippen und auf Submit drücken" irgendwie automatisieren? Da die Firewall nen Timeout von nur wenigen Minuten hat und ich grade 50 mal am Tag mein PW eingebe.
mfg Ben
Hi,
<BODY BGCOLOR="#000000" TEXT="#00FF00">
hier erweitern um onLoad="submit()"
<FORM METHOD="POST">
hier erweitern mit action="das login script"
Input: <INPUT NAME="DATA"> <P>
hier erweitern mit value="passwort"
dann könnte es funktionieren. musst halt die seite immer wieder aufrufen.
MfG
Sorry aber ich kann da nicht einfach was reinschreiben, weil:
1. sich andere Leut auch einloggen wollen.
und viel mehr:
2. ich garkeinen zugriff auf die html Datei hab, die liegt ja auf der Firewall.
mfg
Hi,
<BODY BGCOLOR="#000000" TEXT="#00FF00">
hier erweitern um onLoad="submit()"
<FORM METHOD="POST">
hier erweitern mit action="das login script"
Input: <INPUT NAME="DATA"> <P>
hier erweitern mit value="passwort"
dann könnte es funktionieren. musst halt die seite immer wieder aufrufen.
MfG
Hi,
Sorry aber ich kann da nicht einfach was reinschreiben, weil:
- sich andere Leut auch einloggen wollen.
und viel mehr:- ich garkeinen zugriff auf die html Datei hab, die liegt ja auf der Firewall.
und das macht garnix weil du dir die so auf deinem desktop speichern sollst.
MfG
Achsooo, wär noch nen netter Tip im 1. Posting gewesen ;)
Werd ich gleich mal testen thx.
Hm aber weiss diese Gespeicherte Seite dann überhaupt das sie die infos an die Firewall auf dem anderen Server schicken soll?
mfg
Hi,
Sorry aber ich kann da nicht einfach was reinschreiben, weil:
- sich andere Leut auch einloggen wollen.
und viel mehr:- ich garkeinen zugriff auf die html Datei hab, die liegt ja auf der Firewall.
und das macht garnix weil du dir die so auf deinem desktop speichern sollst.
MfG
Hi,
Hm aber weiss diese Gespeicherte Seite dann überhaupt das sie die infos an die Firewall auf dem anderen Server schicken soll?
nim den url-code http:// wo die seite eigentlich steht und mach das beim <form action=""> rein.
MfG
Herzlichen Dank aber ich glaub es wird nicht funktionieren weil sich die ID des Hidden felds ja immer ändert und ich deshalb immer folgende fehlermeldung bekomme:
FireWall-1 message: ERROR: Unable to proceed.It possible that the timeout expired.
Hi,
Hm aber weiss diese Gespeicherte Seite dann überhaupt das sie die infos an die Firewall auf dem anderen Server schicken soll?
nim den url-code http:// wo die seite eigentlich steht und mach das beim <form action=""> rein.
MfG
Kann ich den Vorgang "Name eintippen und auf Submit drücken" irgendwie automatisieren? Da die Firewall nen Timeout von nur wenigen Minuten hat und ich grade 50 mal am Tag mein PW eingebe.
Hallo,
also eintippen+submitten kannst du am einfachsten mit einem Bookmarklet realisieren, aufgerufen muss die seite wegen dem hidden-field 'id' sowieso jedesmal werden, ansonsten könntest du dich mit einem Bookmarklet sogar automatisch einloggen, ohne erst die login-seite aufrufen zu müssen.
MfG
der Frank
Und wie müsste dieses Bookmarklet in diesem konkreten Fall dann aussehen? ICh kenn mich mit HTML null aus ^^
mfg
Kann ich den Vorgang "Name eintippen und auf Submit drücken" irgendwie automatisieren? Da die Firewall nen Timeout von nur wenigen Minuten hat und ich grade 50 mal am Tag mein PW eingebe.
Hallo,
also eintippen+submitten kannst du am einfachsten mit einem Bookmarklet realisieren, aufgerufen muss die seite wegen dem hidden-field 'id' sowieso jedesmal werden, ansonsten könntest du dich mit einem Bookmarklet sogar automatisch einloggen, ohne erst die login-seite aufrufen zu müssen.
MfG
der Frank
Und wie müsste dieses Bookmarklet in diesem konkreten Fall dann aussehen? ICh kenn mich mit HTML null aus ^^
hi,
hab mal auf die schnelle ein entsprechendes bookmarklet erstellt:
javascript:document.getElementsByName('DATA')[0].value='beispielpasswort';document.getElementsByTagName('form')[0].submit();void(0);
man kann hier anscheinen keine javascript-links anklickbar machen, daher musst du manuell ein neues lesezeichen mit obigem link-ziel einrichten. müsste normalerweise funktionieren, im mozilla habe ich es erfolgreich getestet.
MfG
der Frank
Hi, danke für deine Geduld,
aber ich glaub ich muss doch sicher auch noch angeben wo
das Script was machen soll oder? Also in meinem Fall
http://firewall-04:900/ ?
Wenn ich das nur so in nen Link angebe sagt IE javascript
ist kein gültiges Protokoll oder so.
Danke Ben
hi,
hab mal auf die schnelle ein entsprechendes bookmarklet erstellt:
javascript:document.getElementsByName('DATA')[0].value='beispielpasswort';document.getElementsByTagName('form')[0].submit();void(0);
man kann hier anscheinen keine javascript-links anklickbar machen, daher musst du manuell ein neues lesezeichen mit obigem link-ziel einrichten. müsste normalerweise funktionieren, im mozilla habe ich es erfolgreich getestet.
MfG
der Frank
aber ich glaub ich muss doch sicher auch noch angeben wo
das Script was machen soll oder? Also in meinem Fall
http://firewall-04:900/ ?
nein, das bookmarklet bezieht sich "automatisch" auf die aktuelle seite.
Wenn ich das nur so in nen Link angebe sagt IE javascript
ist kein gültiges Protokoll oder so.
Bei funktioniert es auch im IE wunderbar. ruf einfach irgendeine seite auf, und füge sie über strg+d zu den favoriten hinzu. dann klickst du mit der rechten maustaste auf dern link und wählst "eigenschaften". dort änderst du dann die URL (und den link-titel). dann müsste eine meldung kommen wie "Mit dem Protokoll "javascript" ist keine registrierte Anwendung verknüpft. Möchten sie dieses Ziel trotzdem beibehalten?". hier wählst du einfach "Ja".
MfG
der Frank
siehe auch
http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-16
Sorry ich bin HTML-Depp Ich versteh zwar ungefähr das prinzip aber coden kann ich sowas leider nicht. :(
mfg
siehe auch
http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-16
Hi,
Da die Firewall nen Timeout von nur wenigen Minuten hat und ich grade 50 mal am Tag mein PW eingebe.
einfacher wäre natürlich dich mit dem Admin kurzzuschließen und das timeout hochzusetzten.
MfG
Bis das bei uns mal durch ist bin ich fertig und ich brauch mich nicht mehr eintragen da die Produktivrechner immer freigeschalten sind.
Hi,
Da die Firewall nen Timeout von nur wenigen Minuten hat und ich grade 50 mal am Tag mein PW eingebe.
einfacher wäre natürlich dich mit dem Admin kurzzuschließen und das timeout hochzusetzten.
MfG