Hallo
Z.B. serverseitig, gibt dann auch weniger traffic. Du schreibst ein Servlet (geht sicher auch in PHP, kenn ich aber nicht), dass Dir aufgrund von URL-Parametern ein bestimmtes XML-Dokument mittels einer bestimmten XSL-Transformation (entweder verschiedene XSL-Stylesheets oder ein Stylesheet, das sein Verhalten aufgrund eines Parameters ändert) in eine HTML-Datei verwandelt, diese sendest Du dann an den Browser zurück. Natürlich kannst Du auch eine XML-Datei an den Browser senden.
Das Problem bei der Client-seitigen Transformation ist, dass Du nur ein XSL explizit einbinden kannst.
Gruss