K----------K: HILFEEE!!!!!

Hallo ihr , ich versuche gerade verzweifelt eine XML durch einen Línk auf einer andren Seite mit einer andren XSL zu starten als normal. Also ich hab eine XML und 4 XSL's , und will die XML durch LINKS abwechselnd mit den verschiedenen XSL's starten.
Vielen Dank schonmla für eure hilfe :)
K-------K

  1. Hallo,

    Hallo ihr , ich versuche gerade verzweifelt eine XML durch einen Línk auf einer andren Seite mit einer andren XSL zu starten als normal. Also ich hab eine XML und 4 XSL's , und will die XML durch LINKS abwechselnd mit den verschiedenen XSL's starten.
    Vielen Dank schonmla für eure hilfe :)
    K-------K

    XML ist nicht HTML, es gibt keine Links in XML wie es in HTML gibt.
    Du kannst mit <?xml-stylesheet type="text/xsl" href=""?> immer nur ein XSL angeben.
    Wenn du das wechseln willst, muss du auf JavaScript zurückgreifen und das XML und XSL aus einer HTML-Datei heraus  mit dem Script landen (Beispile im Archiv findenst du u.a. von mir).

    Grüße
    Thomas

    --
    Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
    http://www.clowntheater-pipolino.net/
    1. VIelen Dank für deine Hilfe Thomas ! Ich meine aber eigentlich etwas andres :
      Also ich habe eine HTML - Seite von der ich auf ein XML verlinke.
      Dieses XML soll mit verschiedenen XSL's geladen werden.
      Also beim einen zb. Nach name sortieren oder zb. Nach Nummer
      WIe kann ich es also schaffen dass dieses mit verschiedenen XSL's verlinkt wird ??????

      Vielen Dank
      Lucas

      1. Hallo

        Z.B. serverseitig, gibt dann auch weniger traffic. Du schreibst ein Servlet (geht sicher auch in PHP, kenn ich aber nicht), dass Dir aufgrund von URL-Parametern ein bestimmtes XML-Dokument mittels einer bestimmten XSL-Transformation (entweder verschiedene XSL-Stylesheets oder ein Stylesheet, das sein Verhalten aufgrund eines Parameters ändert) in eine HTML-Datei verwandelt, diese sendest Du dann an den Browser zurück. Natürlich kannst Du auch eine XML-Datei an den Browser senden.

        Das Problem bei der Client-seitigen Transformation ist, dass Du nur ein XSL explizit einbinden kannst.

        Gruss