include und Variablen
Michael
- php
Hallo,
ich habe in einer Datenbank die Namen einiger Dateien hinterlegt.
Je nach Abfrageergebnis sollen diese Dateien in das PHP Skript
eingeunden werden. Mein Ansatz sah folgendermaßen aus:
$select_bericht=mysql_query("SELECT datei FROM bericht WHERE id_objekt='$obj' ORDER BY nr", $connect);
while($row_bericht=mysql_fetch_row($select_bericht))
{
include('.$row_bericht[0].');
}
Dies ergibt allerdings eine Fehlermeldung:
Warning: main(.$row_bericht[0].): failed to open stream: No such file or directory in ...
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Hi,
include('.$row_bericht[0].');
Was ist denn das? Ich geh mal davon aus, dass du eine Datei inkludieren willst, deren Name mit dem Inhalt des ersten Feldes des jeweiligen Datensatzes aus deiner Tabelle übereinstimmt. Mit dem Befehl öffnest du aber jedesmal die Datei mit dem Namen ".$row_bericht[0].", die es logischerweise nicht gibt. Schreibe
include($row_bericht[0]);
Ich würde hier aber sicherheitstechnisch aufpassen: Wenn alle Besucher deine Tabelle "bericht" ändern können, können Sie auch evtl. darauf Einfluss nehmen, welche Seiten inkludiert werden und damit den PHP-Code bestimmen, der ausgeführt wird.
So long,
Benjamin
Hi,
include('.$row_bericht[0].');
Dies ergibt allerdings eine Fehlermeldung:
Warning: main(.$row_bericht[0].): failed to open stream: No such file or directory in ...
mach mal die punkte und hochkomata weg. dann sollte es funktionieren.
MfG
hi,
include('.$row_bericht[0].');
gewöhne dir bitte augenblicklich ab, variablen ohne grund in anführungszeichen oder hochkommata zu notieren.
gruß,
wahsaga