PHPAnfänger: MySQL-Datenbanken

Hallo Leute!

Ich progge seit ein paar Tagen in PHP und möchte mir nun Webspace mit MySQL zulegen, denn schließlich will man in Zukunft auch etwas größeres machen als Counter, beispielsweise...

Die meisten Webspace-Pakete unterscheiden sich in der Anzahl der MySQL-Datenbanken. Nun meine Frage: Benötigt man für jedes Projekt (also z.B. Gästebuch, Forum, Shoutbox usw) eine eigene Datenbank oder kann man die Daten verschiedener Projekte in einer DB speichern?

Ja ich weiß, ist ne dumme Frage aber trotzdem danke für alle kommmenden Antworten. ;)

PHPAnfänger

  1. Hi,

    Die meisten Webspace-Pakete unterscheiden sich in der Anzahl der MySQL-Datenbanken. Nun meine Frage: Benötigt man für jedes Projekt (also z.B. Gästebuch, Forum, Shoutbox usw) eine eigene Datenbank oder kann man die Daten verschiedener Projekte in einer DB speichern?

    nein, im prinzip reicht eine, genügend kapazität vorausgesetzt,
    vollkommen aus, das problem hierbei ist, knakt einer einmal die DB hat
    er alle daten deiner projekte, also vollen zugriff auf alle tabellen.
    Außerdem musst du dann bei der vergabe der tabellennamen aufpassen. ich
    persöhnlich gib den tabellen erstmal den projektnamen, meist aber als
    kürzelform wie bei Initiallien.

    MfG

    1. nein, im prinzip reicht eine, genügend kapazität vorausgesetzt,
      vollkommen aus, das problem hierbei ist, knakt einer einmal die DB hat
      er alle daten deiner projekte, also vollen zugriff auf alle tabellen.

      Naja, für ne kleine private Seite reicht das dann wohl. ^^ Ansonsten kann man ja BackUps machen. :)

      Außerdem musst du dann bei der vergabe der tabellennamen aufpassen. ich
      persöhnlich gib den tabellen erstmal den projektnamen, meist aber als
      kürzelform wie bei Initiallien.

      Guter Tipp, danke.

      PHPAnfänger

      1. Hi,

        Ansonsten kann man ja BackUps machen. :)

        Das wäre sowieso sehr ratsam.

        MfG

    2. Moin!

      nein, im prinzip reicht eine, genügend kapazität vorausgesetzt,
      vollkommen aus, das problem hierbei ist, knakt einer einmal die DB hat
      er alle daten deiner projekte, also vollen zugriff auf alle tabellen.

      Das muß keinesfalls so sein. Die klassischen Benutzerrechte, die man unter MySQL vergeben kann, können sowohl die möglichen Aktionen (SELECT, INSERT, UPDATE, ALTER, DROP) als auch den Ort dieser Aktion (Datenbank, Tabelle, Spalte) einschränken. Es wäre also grundsätzlich denkbar, dass es einen Benutzeraccount gibt, welcher lediglich in einer einzigen Tabelle der DB lesen darf (SELECT) und nur in einer einzigen Spalte ändern darf (UPDATE), und sonst nichts.

      Aber da die Administration solcher Accounts für die meisten Webspaceanbieter zuviel Aufwand bedeutet, kriegt man eben nur genau einen Account, mit dem man in seiner Datenbank alles machen darf.

      - Sven Rautenberg

  2. Du kannst alles in einer Datenbank abwickeln.
    Wenn du allerdings mehr als eine website über dieses Paket betreust würde ich dir jedoch sehr davon abraten!

  3. Grundsätzlich ist eine Datenbank nur ein zusammenfassender Ordner von einzelnen, völlig voneinander unabhängigen Mysql Tabellen. Du kannst also in eine Datenbank nahezu beliebig viele Tabellen unterbringen. Das ollte dann auch für dein Projekt reichen. Wenn du allerdings sehr viele große Tabellen hast, emphielt es sich aus Performancegründen mehrere Dbs zu verwenden, ausserdem kannst du für mehrere Hps einzelne Datenbanken nutzen mit jeweils unterschiedlichen Benutzern und Passwörtern, wenn dann also einer mal ein Datenbankpasswort rauskriegt, kann er nur in der einen DB rum furwerken!