Hallo Siechfred,
Geht dein Einfluss soweit, dass du Javascript-Code darin platzieren kannst?
Ja.
Falls ja, was spricht gegen einen CSS Styleswitcher?
Hab ich mir mal angesehen. Mein Problem liegt aber etwas anders. Ich möchte nicht das "look&feel" der Seite verändern, sondern die Positionierung der einzelnen DIVs. Natürlich muss ich dafür "nur" die entsprechenden style-Angaben ändern, aber dies soll aus Vorgaben erfolgen, die erst _nach_ dem Aufbau der Ursprungsseite zur Verfügung gestellt werden können (ginge theoretisch auch vorher, ist mir aber zu statisch). Dafür könnte ich natürlich auch prompt() benutzen, aber es sind ca. 15 Parameter und speichern möchte ich die Werte auch noch (in einem cookie), damit sie nicht jedes Mal neu eingegeben werden müssen (bzw. nur die geänderten Werte).
Die eigentliche Problemstellung ist also die dynamische Erfassung von Werten nebst Speicherung derselben beim Aufruf der Hauptseite (die übrigens dynamisch generiert wird).
Daher habe ich weiter oben noch eine Frage gestellt und mit der Antwort auch mein Problem gelöst bekommen (ist aber wahnsinnig umständlich, so eine komplette HTML-Seite mit einigem JS per document.write in einem anderen Fenster zu plazieren).
Die komplette Seite auszulesen und an eine andere Seite per Javascript und GET-Methode zu übergeben halte ich für den absoluten Overkill. Ein möglicher Ansatz wäre vielleicht XMLHttpRequest, wühle dich halt mal durch die zahlreichen Referenzen und Beispiele.
Schaue ich mir mal an, wenn es die Zeit zulässt. Für den Moment reicht mir der umgekehrte Weg, die benötigten Parameter über ein dynamisch erzeugtes Popup einzulesen und an die Ursprungsseite zurückzugeben.
Ich hatte das ja alles schon fertig auf meinem PC am Laufen, bis ich im Live-Test feststellen musste, dass ein Script auf meinem Webspace keine anderen Seiten auslesen/modifizieren kann - ein dynamisch erzeugtes dagegen schon.
Trotzdem vielen Dank für die Ideen - ich lerne gern dazu.
Ralf