Jörg Lorenz: Welche Firewall?

Beitrag lesen

N'Obend

Moin,

Personal Firewalls versprechen einen Schutz, den sie in der Praxis niemals halten können.

Wenn sie schon ernsthaften Angriffen nichts entgegenzusetzen haben, helfen die Dinger doch gegen die meisten Trojaner & Co recht zuverlässig. Zumindest gibt es meist schöne Diagramme von wegen ein- und ausgehendem Traffic :)

Das Problem ist, daß sich darauf zu viele User verlassen. Gegen ältere Trojaner oder andere Malware mögen PFWs vielleicht schützen, aber wenn ein neuerer Trojaner auf dem zu schützenden System zur Ausführung gelangte, ist es zu spät. Da taugt dann auch die beste PFW oder das beste Antvirenprogramm nichts mehr, da der Trojaner die gleichen Rechte wie der User hat. Und so, wie der User die PFW einfach ausschalten kann, kann es der Trojaner auch.

Siehe auch http://www.google.de/search?hl=de&q=Trojaner+deaktiviert&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de.

Hier ist eine Datei, die in wenigen Minute entstanden ist, die auf _primitivstem_ Weg versucht, PFWs und Antivirenprogramme "auszuknipsen: http://www.excel-vba.de/sicherheit.htm. Wenn man die Sache gründlicher angeht, kann man PFWs oder Antivirenprogramme auch sicherer ausschalten oder umgehen. Du hattest ja selbst den Link dazu gepostet.

Viele Grüße

Jörg