Hallo Manuel.
Nachdem mir Winamp regelmässig meine Playlisten zerlegt hat, hatte ich keinen Bock mehr, ad zeit zu investieren. IMO unausgereift das ganze (kenne aber viele Leute, die drauf schwören, ist also geschmacksache ;))
Winamp bedarf noch einiges an Arbeit, das stimmt. Aber für meine Zwecke (ellenlange Playlists, ...) reicht es.
Klingt ja wie WMP. ;-)
Überträgt mir immer noch zuviele Daten ungefragt ins Internet. Letzens wollte das Ding sogar den Sygate Firewall umgehen um Daten zu senden. Allerdings sind die Daten an IPCop auf dem Server nicht vorbeigekommen.
Also ist es an der Sygate Firewall vorbeigekommen..?
Die Verarbeitung von XML-Daten ist immer vom Programm abhängig. Umso detailierter die Ausgabe, umso besser. Filtern kann ich später immer noch. Das Importscript von XML auf MySQL hat grad mal 20 Zeilen und ich kann die Daten wegwerfen, die mich nicht interessieren.
Werden auch ID3v1 & 2 Tags ausgelesen und in der XML-Datenstruktur festgehalten?
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]