Hallo Lenny.
Ich weis nicht woran es liegt. Die Eventhandler stehen in der richtigen Zelle, und es ändert auch nichts wenn man das script in die Zelle schreibt, es bleibt immer das gleiche Problem...
Nunja, du hast ja die Funktion:
function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {
window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src
Als Parameter wird also die Indexnummer des zu ändernden Bildes erwartet. (Anmerkung: es beginnt immer mit 0)
Willst du also nun das erste Bild in der Navigation ändern, musst du auch die entsprechende Indexnummer als Parameter übergeben:
0 = <img src="http://www.masterspace.biz/srelec/sr_gesamt.PNG" width="139" hight="91" border="0" alt="Home">
1 = <img src="http://www.masterspace.biz/srelec/elec_plus_oben.PNG" width="174" height="91" border="0" alt="">
2 = <img src="http://www.masterspace.biz/srelec/oben.PNG" width="452" height="68" border="0" alt="">
3 = <img src="http://www.masterspace.biz/srelec/products2.PNG" width="113" hight="23" border="0" alt="Products">
Das Letzte möchtest du offenbar ändern.
Wer es sich angucken möchte, hier: http://www.masterspace.biz/srelec/neu_einegrafik223.htm mit der Maus über Products fahren.
Nebenbei: Dein Code ist unbrauchbar.
Warum meinst du, dass dein Dokument 3 (drei!) Köpfe braucht?
Zudem sind die zerstreuten <div> und <table>-Elemente absolut grausam.
Bitte befasse dich etwas näher mit HTML und verzichte auf QDML.
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]