Lenny: Dynamische Grafische Buttons

Moin,
Ich möchte auf meiner (nicht fertigen) Website Dynamische Buttons wie sie hier : http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=button beschrieben sind.

Nun zu meinem Problem:
Die "dynamische Grafik", die verändert werden soll, liegt bei mir in einer tabelle und zwar in der 2 Zeile und der 3 Spalte.
Wenn man nun mit der Maus über diese Grafik fährt, wird aber die Grafik in Zeile 1 Spalte 1 verändert, wenn man wieder runter geht mit der Maus ist in Spalte 1 Zeile 1 dann die gleiche Grafik wie in Zeile 2 Spalte 3...

Ich weis nicht woran es liegt. Die Eventhandler stehen in der richtigen Zelle, und es ändert auch nichts wenn man das script in die Zelle schreibt, es bleibt immer das gleiche Problem...

Wer es sich angucken möchte, hier: http://www.masterspace.biz/srelec/neu_einegrafik223.htm   mit der Maus über Products fahren.

  1. deine angegebene url führt zu der suchseite von selfhtml.
    Gib mal bitte die genaue URL.

    1. http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/buttons.htm
      sorry, das ist die richtige url...

      1. Füge doch einfach in deinem img-tag vom bild eine id hinzu und spreche dann sie src.eigenschaft über GetElementById an, um das Bild zu ändern.

  2. Hallo Lenny.

    Ich weis nicht woran es liegt. Die Eventhandler stehen in der richtigen Zelle, und es ändert auch nichts wenn man das script in die Zelle schreibt, es bleibt immer das gleiche Problem...

    Nunja, du hast ja die Funktion:

    function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {  
    window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src  
    
    

    Als Parameter wird also die Indexnummer des zu ändernden Bildes erwartet. (Anmerkung: es beginnt immer mit 0)

    Willst du also nun das erste Bild in der Navigation ändern, musst du auch die entsprechende Indexnummer als Parameter übergeben:

    0 = <img src="http://www.masterspace.biz/srelec/sr_gesamt.PNG" width="139" hight="91" border="0" alt="Home">

    1 = <img src="http://www.masterspace.biz/srelec/elec_plus_oben.PNG" width="174" height="91" border="0" alt="">

    2 = <img src="http://www.masterspace.biz/srelec/oben.PNG" width="452" height="68" border="0" alt="">

    3 = <img src="http://www.masterspace.biz/srelec/products2.PNG" width="113" hight="23" border="0" alt="Products">

    Das Letzte möchtest du offenbar ändern.

    Wer es sich angucken möchte, hier: http://www.masterspace.biz/srelec/neu_einegrafik223.htm   mit der Maus über Products fahren.

    Nebenbei: Dein Code ist unbrauchbar.
    Warum meinst du, dass dein Dokument 3 (drei!) Köpfe braucht?
    Zudem sind die zerstreuten <div> und <table>-Elemente absolut grausam.

    Bitte befasse dich etwas näher mit HTML und verzichte auf QDML.

    Einen schönen Mittwoch noch.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
    Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    1. So danke erstma, funktioniert jetzt wie es soll.

      Nebenbei: Dein Code ist unbrauchbar.

      Also funktionieren tut es. >_<

      Warum meinst du, dass dein Dokument 3 (drei!) Köpfe braucht?

      Ich nehme an, mit 3 Köpfen meinst du die 3 Zeilen der Tabelle mit Grafiken?! Nunja die erste brauch ich, (die obere) damit der Platz gefüllt ist und die Tabelle nicht verzogen wird.
      Die zweite brauch ich, weil dort die einzelnen Links sind.
      Ich könnte auch die ersten beiden Zeilen zu einer zusammenfassen und eine "Verweis-sensitive Grafik" machen, nur dann könnte ich diese schöne "bildwechselfunktion" nicht einbauen.
      (so mein ich das: http://www.masterspace.biz/srelec/alles_eins.htm
      Die dritte Zeile ist notwendig, da diese ausgetauscht wird wenn man eine Kategorie öffnet... da hab ich auch ein Beispiel:
      http://www.masterspace.biz/srelec/700_-_3_-_about.PNG (Ist nur ein Bild...)

      Zudem sind die zerstreuten <div> und <table>-Elemente absolut grausam.

      Ja, das sieht aus wie ein Schlachtfeld und das ist es auch... Ich probier da gerade rum, das ist keine Endgültige Lösung und wird am Ende nochmal richtig aufgeschrieben, wenn ich eine "elegante" und vorallem (bei allen Browsern) funktionierende gefunden habe.
      Wie schon gesagt, so funktioniert es immerhin schonmal ;)

      Und auserdem möchte ich anmerken, dass das meine erste website ist und ich ALLES ausprobier. ^^

      Bitte befasse dich etwas näher mit HTML und verzichte auf QDML.

      Was ist QDML O_o

      Einen schönen Mittwoch noch.

      Dir auch.

      1. Hallo Lenny.

        Nebenbei: Dein Code ist unbrauchbar.
        Also funktionieren tut es. >_<

        Aber dass er unbrauchbar ist, verstehst du?

        Warum meinst du, dass dein Dokument 3 (drei!) Köpfe braucht?

        Ich nehme an, mit 3 Köpfen meinst du die 3 Zeilen der Tabelle mit Grafiken?!

        Nein. Warum brauchst du drei <head>-Elemente?

        Ja, das sieht aus wie ein Schlachtfeld und das ist es auch... Ich probier da gerade rum, das ist keine Endgültige Lösung und wird am Ende nochmal richtig aufgeschrieben, wenn ich eine "elegante" und vorallem (bei allen Browsern) funktionierende gefunden habe.

        Das freut mich zu hören. Nach Möglichkeit solltest du dann auch gleich strukturelle Auszeichnungen verwenden, was dem eigentlichen Sinn von HTML entspricht.

        Bitte befasse dich etwas näher mit HTML und verzichte auf QDML.

        Was ist QDML O_o

        -> </archiv/2005/6/t109736/#m687422>

        Einen schönen Mittwoch noch.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
        Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
        1. Hallo Lenny.

          Nebenbei: Dein Code ist unbrauchbar.
          Also funktionieren tut es. >_<

          Aber dass er unbrauchbar ist, verstehst du?

          Ähm nicht so ganz, meinst du jetzt, weil er unordentlich ist?

          Warum meinst du, dass dein Dokument 3 (drei!) Köpfe braucht?

          Ich nehme an, mit 3 Köpfen meinst du die 3 Zeilen der Tabelle mit Grafiken?!

          Nein. Warum brauchst du drei <head>-Elemente?

          Das ist wohl auch noch eine Frage der Ordnung. Ich hatte natürlich ursprünglich 1 aber habe nacheinander diverse Änderungen vorgenommen, das werde ich auch noch verbessern.

          Ja, das sieht aus wie ein Schlachtfeld und das ist es auch... Ich probier da gerade rum, das ist keine Endgültige Lösung und wird am Ende nochmal richtig aufgeschrieben, wenn ich eine "elegante" und vorallem (bei allen Browsern) funktionierende gefunden habe.

          Das freut mich zu hören. Nach Möglichkeit solltest du dann auch gleich strukturelle Auszeichnungen verwenden, was dem eigentlichen Sinn von HTML entspricht.

          Sonderlich viel Text habe ich ja noch nicht. Der wird folgen, Ich wollte nur erstmal das Design hinkriegen.

          Schön Tag, nochmal :)