hover Schriftformatierungsproblem bei Netscape 6
koerschgen2001
- css
0 koerschgen20010 Ingo Turski0 Efchen
Hallo,
ich habe auf einer Seite die ich gerade gestalte oben eine Menüleiste (horizontal)die aus Buttons
besteht die beim mouseover mittels Javascript ihr aussehen ändern.
diese Leiste habe ich als Liste<ul> definiert und mittels css formatiert.
auf der linken Seite habe ich noch ein Menü (vertikal). Ebenfalls als Liste definiert und mit css
formatiert. Ist aber ohne Buttons, sondern beim überfahren wird der Hintergrund rot hinterlegt
und die schhrift wird weiß und fett.
Ich habe bemekrt dass Netscape 6(ich habe 6.2 installiert) etwas ziemlich seltsames macht.
Wenn man mit der Maus über einen der Links auf der linken Seite geht(die mit dem background
effekt) verschwindet die Buttonleiste am oberen Teil der Seite.
Ich habe herausgefunden, dass das mit der Schriftformatierung zusammenhängt. Sind a
und a:hover gleich, passiert das nicht aber wenn irgendeine Schriftformatierung in a:hover
vorgenommen wird(außer color),z.b. font-weight: bold;, verschwindet meine Buttonsleiste.
In Netscape 7 besteht das Problem nicht.
http://mitglied.lycos.de/oberamtsrat/test/
Hier kann man sich das Problem angucken. Ist nicht die ganze Seite sondern nur ein Stück um zu verdeutlichen was ich meine.
Hi,
Hier kann man sich das Problem angucken.
eben nicht - bzw. nur, wenn man den Netscape 6 installiert hat. Und der war so buggy, daß ihn vermutlich kaum noch jemand hier haben wird. Wieso interessiert Dich dieser Browser eigentlich noch?
freundliche Grüße
Ingo
eben nicht - bzw. nur, wenn man den Netscape 6 installiert hat. Und der war so buggy, daß ihn vermutlich kaum noch jemand hier haben wird. Wieso interessiert Dich dieser Browser eigentlich noch?
Ein Nutzer, der aus irgendeinem Grunde Netscape 6 nutzt, wäre traurig bis verärgert über diese Aussage.
eben nicht - bzw. nur, wenn man den Netscape 6 installiert hat. Und der war so buggy, daß ihn vermutlich kaum noch jemand hier haben wird. Wieso interessiert Dich dieser Browser eigentlich noch?
Weil man beim erstellen einer Internetpräzens versucht allen gängigen Browsern gerecht zu werden.
Und Netscape 6 gehört noch nicht zum alten Eisen.
Hatte der soviele Fehler?
Hi,
eben nicht - bzw. nur, wenn man den Netscape 6 installiert hat. Und der war so buggy, daß ihn vermutlich kaum noch jemand hier haben wird. Wieso interessiert Dich dieser Browser eigentlich noch?
Weil man beim erstellen einer Internetpräzens versucht allen gängigen Browsern gerecht zu werden.
Und Netscape 6 gehört noch nicht zum alten Eisen.
Doch, zum Schrott gehörte er von Anfang an.
Hatte der soviele Fehler?
Ja. Der basierte auf einer Mozilla-Version, die noch lange nicht für Alpha-Tests vorgesehen war (0.8.irgendwas oder so).
Nutzbar waren Mozillas so ab 1.2.x, ernsthaft nutzbar ab 1.4.x ...
Netscape sah sich wohl irgendwie in Zugzwang und hat diesen verfrühten Schnellschuß gewagt - und sich damit eher geschadet als genutzt.
cu,
Andreas
Doch, zum Schrott gehörte er von Anfang an.
Also ist es nicht schlimm wenn der (als einziger)meine erstellte Website nicht korrekt anzeigt. Oder eher gesagt etwas total absurdes tut.
Hi,
Doch, zum Schrott gehörte er von Anfang an.
Also ist es nicht schlimm wenn der (als einziger)meine erstellte Website nicht korrekt anzeigt. Oder eher gesagt etwas total absurdes tut.
Genau.
cu,
Andreas
Doch, zum Schrott gehörte er von Anfang an.
Also ist es nicht schlimm wenn der (als einziger)meine erstellte Website nicht korrekt anzeigt. Oder eher gesagt etwas total absurdes tut.
Es ist niemals schlimm, wenn ein Browser eine Site nicht korrekt anzeigt. Schlimm ist es, wenn eine Site in einem Browser nicht nutzbar ist. Und das gilt für *alle* Browser.
Hi,
Weil man beim erstellen einer Internetpräzens versucht allen gängigen Browsern gerecht zu werden.
Und Netscape 6 gehört noch nicht zum alten Eisen.
doch. In meinen Logs taucht der etwa so selten wie der IE4 auf. Selbst Netscape 4.7 ist häufiger vertreten.
Hatte der soviele Fehler?
Wie ich gehört hatte: Ja.
Selbst ausprobiert hatte ich ihn jedoch nie. Nach der Installation der allerersten 6er-Version mußte ich mein Windows neu aufsetzen. :-(
freundliche Grüße
Ingo