Manuel: Klassen kodieren

Hallo!

Ich würde gerne meine Homepage so gestalten, dass man ihren Code schwerer auseinander nehmen und das Design "durchschauen" kann. So das der Dieb evtl. die Lust verliert: "Wie hat der das nur gemacht?".

Die erste Möglichkeit ist die Kompression der HTML- und CSS-Dateien. Als zweite Möglichkeit könnte man die Klassen- und ID-Namen "verschlüsseln", d.h. mit irgendwelchen fraktalen, schwer lesbaren Namen austauschen. Beides wird vor dem Hochladen durchgeführt, die Originalnamen bleiben erhalten und dem Browser ist es ja egal was er serviert bekommt. Beispiel:

.header_rechts { ... }
.dVGZobrCcD9Nd { ... }

Was haltet ihr von dieser Idee?

Manuel

  1. Hi,

    Ich würde gerne meine Homepage so gestalten, dass man ihren Code schwerer auseinander nehmen und das Design "durchschauen" kann. So das der Dieb evtl. die Lust verliert: "Wie hat der das nur gemacht?".

    [...]

    Was haltet ihr von dieser Idee?

    Abstand.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Guten Morgen. :)

      Abstand.

      Darf ich fragen warum?

      Manuel

      1. Darf ich fragen warum?

        Das erklärt sich doch von selbst!
        Welchen Sinn sollte diese *** Idee haben?

        1. Darf ich fragen warum?

          Das erklärt sich doch von selbst!
          Welchen Sinn sollte diese *** Idee haben?

          Begründung? :P

          1. Darf ich fragen warum?

            Das erklärt sich doch von selbst!
            Welchen Sinn sollte diese *** Idee haben?

            Begründung? :P

            Was "Begründung"? Ich habe Dir eine Frage gestellt, für eine gestellte Frage gibt es keine Begründung.

      2. Hi,

        Abstand.
        Darf ich fragen warum?

        weil's Unfug ist, sinnfrei, nutzfrei. Von Ideen, die keine Vorteile mit Nachteilen verknüpfen, halte ich grundsätzlich Abstand.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          Abstand.
          Darf ich fragen warum?

          weil's Unfug ist, sinnfrei, nutzfrei. Von Ideen, die keine Vorteile mit Nachteilen verknüpfen, halte ich grundsätzlich Abstand.

          Cheatah

          Das ist doch echt lollig hier. Wo ist deine Begründung? Und wo sollten da Nachteile entstehen? Ich sehe nur einen Vorteil: Der Code wird schwerer zu lesen.

          1. Ich sehe nur einen Vorteil: Der Code wird schwerer zu lesen.

            Was ist daran ein Vorteil? Du findest Dich selbst in Deinem eigenen Code nicht mehr zurecht. Das ist ein Nachteil. Einen Vorteil kann ich nicht erkennen.

            1. Ich sehe nur einen Vorteil: Der Code wird schwerer zu lesen.

              Was ist daran ein Vorteil? Du findest Dich selbst in Deinem eigenen Code nicht mehr zurecht. Das ist ein Nachteil. Einen Vorteil kann ich nicht erkennen.

              Gott bist du dumm. Ich sagte VOR dem Upload, nicht nach Fertigstellung der HP. Die Originaldateien bleiben natürlich unangetastet.

              1. Gott bist du dumm.

                Ok. Das wirds sein.

              2. Hi,

                Gott bist du dumm.

                man darf doch bitte. gott ist allwisend, dem brauchst du das nicht sagen ;-)

                Ich sagte VOR dem Upload, nicht nach Fertigstellung der HP. Die Originaldateien bleiben natürlich unangetastet.

                und was passiert wenn der datenträger verschwindet, kaputt geht oder
                sonst irreperable beschädigt wird? der mit den originalen? und du willst
                das ganze überarbeiten? erweitern, warten?

                MfG

              3. Hi,

                Gott bist du dumm.

                Hast du Glück, das Stoiber vor ein paar Jahren mit dem Gesetz nicht durchgekommen ist, Gotteslästerei zu bestrafen.

                Allerdings muss ich sagen, Dummheit ist durchaus in einigen Postings zu erkennen. Und ich ditanziere mich entschieden von dem UP, auch wenn mein Name teilweise gleich ist!

          2. Hi,

            Das ist doch echt lollig hier.

            interessanter Begriff. Welche Semantik vermittelt er im aktuellen ontologischen Kontext?

            Wo ist deine Begründung?

            Ich würde jetzt gerne eine Hand zeichnen, auf die ein Pfeil zeigt. Genau dort liegt sie nämlich.

            Und wo sollten da Nachteile entstehen? Ich sehe nur einen Vorteil: Der Code wird schwerer zu lesen.

            Faszinierend, dass Du den wesentlichsten Nachteil als Vorteil darstellst. Wo liegt das Vorteilhafte darin?[1] Und wie lange (resp. kurz) entwickelst Du schon, dass Du darin keine Nachteile siehst? Welchen _Nutzen_ erkennst Du in etwas, das schon vor Jahrzehnten, also lange vor der Erfindung von HTML und CSS als nutzfrei erkannt wurde?

            Cheatah

            [1] Nein, _nicht_ auf der Hand. Im Gegenteil.

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      3. Darf ich fragen warum?

        Warum willst du etwas verstecken das sowieso öffentlich ist? Wenn du es verstecken willst, dann darfst du es nicht ins Web stellen.

        Ein Anfänger kann mit einem geklauten Coding sowieso nichts richtiges anfangen. Einer mit Erfahrung kann auch dein verunstaltetes Coding ohne Probleme entschlüsseln.

        --
        Russe
  2. Hi,

    Beispiel:
    .header_rechts { ... }
    .dVGZobrCcD9Nd { ... }
    Was haltet ihr von dieser Idee?

    reichlich wenig da: jeder halbwegs vernüftige Editor hat eine suchen
    ersetzten funktion wodurch aus dem .dVGZobrCcD9Nd ganz schnell ein
    class1 wird z.B. und man wenn man ahnung hat da trotzdem durchsteigt.
    das einzige was sich dadurch verschlechtert ist evt. die wartung. ich
    würde davon auch abstand halten, wenn einer dir wirklich etwas klauen
    will dann stört ihn das nicht.

    Mfg

  3. hi,

    Ich würde gerne meine Homepage so gestalten, dass man ihren Code schwerer auseinander nehmen und das Design "durchschauen" kann. So das der Dieb evtl. die Lust verliert: "Wie hat der das nur gemacht?".
    [...]
    Was haltet ihr von dieser Idee?

    was halte ich von leuten, die in foren kostenlose hilfestellung, ratschläge und tipps haben wollen - und dann auf der anderen seite aber genau das, was dem web erst ermöglicht hat, auf die heutige vielfalt anzuwachsen - nämlich das man an hand anderer seiten lernt, das eigene wissen erweitert, sich kniffe abschaut - unterbinden wollen?

    egoistische dr*cks*cke, würde ich sie vermutlich nennen wollen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  4. Hi,

    Was haltet ihr von dieser Idee?

    Wenn du deine Energie in die Entwicklung deiner Seite steckst, ist das wesentlich sinnvoller.
    Das du etwas versuchst, was schon seit Jahren klügere Köpfe versuchen (das sie klüger sind, zeigt, das sie hier sowas nicht fragen, grade weil im Archiv massenhaft Postings dazu zu finden sind), zeigt, das du von der Materie sowieso nicht soviel Ahnung hast, das dein Quellcode für irgendjemand interessant sein kann.