Struppi: JS Performance

Beitrag lesen

Deine Lösung mit drawLine() finde ich besser als meine du kannst dir aber noch die Variabeln sparen:

L = myY.length;
jg_doc.drawLine(myX[L-2], myY[L-2], myX[L-1], myY[L-1]);

Allgemein zur Performance: ist es sehr viel langsamer wenn ich so viele variablen definiere?  bzw. ist es generell schneller wenn ich innerhalb eines Funktionsaufrufes solche "Afragen / Routinen" wie bei jg_dic,drawLine(....) absetzte?

a. nein (nicht sehr viel)
b. ja (generell)

Ich find die Lösung aber in erster Linie besser, weil es einfach unötig ist nochmal zusätzliche Varaibeln zu definieren.

Die Geschwindigkeit dabei ist aber mit Sicherheit vernachlässigbar. Die "Zeichenfunktionen" sind sehr Zeitintensiv, da JS nicht zeichnen kann und diese Bibliothek DIVs in das Dokument eingefügt. Das ganze ist zwar optimiert soweit wie möglich (wie aus der Doku hervorgeht) trotzdem kostet die Erzeugung und Positionierung relativ viel Zeit.

Struppi.