Tach zusammen,
und zwar steht in den nächsten Mmonaten eine komplette Umstrukturierung und Neugestaltung der Internetseite meines Arbeitsgebers an.
Grundsätzlich will ich alles mit CSS umsetzen (womit ich die Tage noch auf euch zukommen werde ;-)). Hier geht es mir aber erstmal um die Aufbereitung bzw. das Datenhandling des vorhandenen Materials.
Seitenstruktur:
Ich habe einen Container für den Content. In den möchte ich die Texte und Bilder per PHP-Include reinladen, also pro Menüpunkt eine Datei, welche per Variable dann die entsprechende Include-Datei lädt.
so weit, so gut
Aufbau der Inlcude-Dateien:
Beispiel:
<h1>Überschrift</h1>
<p>Inhalt
<span class="Textauszeichnung1"></span>
wieder ein bisschen Inhalt
<span class="Textauszeichnung2"></span>
<span class="img">und mal ein Bild</span>
</p>
und so weiter ...
Alle Tags werden über eine externe CSS-Datei gestaltet
jetzt die eigentliche Frage: Sollte ich die Tags gleich nach striktem XML behandeln? oder so - wie im Beispiel - mit den Standard-HTML-Tags? oder eine andere Alternative?
Es sollte alles möglichst zukunftssicher und evtl. auch mal in andere Formate portierbar sein. Und natürlich einfach zu warten.
vielen Dank schonmal,
snitch