Kalle O.: Win2000 kann Gateway nicht einrichten

Beitrag lesen

Hallöle,

mein Laptop hat Verbindung zum Internet und steht mit einem anderen PC über Peer-to-Peer Funknetz in Verbindung. Was liegt da näher, auch dem anderen PC das Internet freizugeben. Das klappt leider nicht. Hier die Problembeschreibung:

Betriebssystem: Windows 2000 Version 5.0 (Build 2195: Service-Pack 4)

Laptop-IP: 192.168.2.18
PC-IP:     192.168.2.18

Wenn ich beim Laptop unter "Netzwerk- und DFÜ- Verbindungen", "Eigenschaften von WLAN", "Freigabe",  "gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren" anklicke und den dann erscheinenden Button "Einstellungen" ignoriere (ich weiss nicht, was da eingestellt werden sollte), kommt die Meldung
"... wird der LAN- Adapter auf die IP- Adresse 192.168.0.1 festgelegt. ..." und der Hinweis, andere Computer im Netz auf den automatischen Bezug von IP- Adressen umzustellen.

Die nächste Meldung: "Die gemeinsame Verbindung der Internet-Verbindung kann nicht aktiviert werden. Die für das private Netzwerk ausgewählte LAN- Verbindung ist nicht vorhanden oder vom Netzwerk getrennt." Scheint logisch, er hat sich ja gerade selbst den Ast abgesägt, auf dem er sitzt. Ich breche ab, anders kommt man da nicht raus.

Trotz Abbruch wurde die unbeteiligte, deaktivierte LAN- Einstellung (die für das Kabel) auf IP 192.168.0.1 gesetzt. Hat Windows Probleme, zwei Netzwerkkarten zu verwalten?

Nur zur Kontrolle (diese Verbindung will ich nicht):
Versuche ich das ganze Procedere auf Basis des Kabel- LAN (beide Geräte sind korrekt verbunden mit einem Kabel ohne weiteren Switch o.ä.)
Laptop-IP: 192.168.3.17
PC-IP:     192.168.3.1
passiert das Gleiche. Freigabe klappt nicht und das deaktivierte _WLAN_ wird auf 192.168.0.1 gesetzt.

Wer weiß Rat?

Lieben Gruß, Kalle O.