molily: Unicode oder sprachspezifisches Meta?

Beitrag lesen

Hallo,

wenn ich z.B. auf eine chinesische Seite surfe und das zum erstenmal tue, wird mir angeboten ein Sprachpaket mit den entsprechenden Zeichensätzen auf den Rechner downzuloaden und zu installieren.

Muss man dazu in den Metaangaben explizit die verwendete Sprache angeben oder kann man bei allen Unicode UTF-8 schreiben und der Browser weiss dann von selber, welches Paket er laden muss (vielleicht anhand des verwendeten HTML Textes? Und was tun, wenn z.B. auf einer Seite Arabisch und Chinesisch gleichzeitig auftreten?

Soweit ich das beobachtet habe:
Das Sprachpaket wird installiert, wenn der Browser (MSIE) trifft auf ein Zeichen, das in keiner installierten Schriftart vorkommt. Das Sprachpaket besteht m.W. nur aus Schriftarten mit den fremden Zeichen.

Die Kodierung des Dokumentes und die Notierweise des Zeichens (Direktkodierung, Entity-Referenz, Zeichenreferenz) ist nicht ausschlaggebend. Ebenso spielen Sprachangaben keine Rolle.

Wenn gleichzeitig mehrere Zeichen ohne entsprechende Schriftarten auftauchen, wird meiner Erfahrung nach angeboten, alle nötigen Sprachpakete zu installieren.

Mathias