Hello,
Ob es so schön ist bezweifle ich aber langsam. Denn es wird ja die Funktion 2x aufgerufen, obwohl sich an dem übergebenen Parameter ja nichts geändert hat. Aber nat. für ein Quick&Dirty-Script wäre es schnell eine Lösung.
Bei meinen Beispielen wird die Funktion aber nur einmal aufgerufen. das ist in Multithreading/Multiuserumgebungen auch meistens wichtig, denn ein Funktionsergebnis in OOP-Umgebungen ist meistens nur ein Snapshot, da sich in inneren Konstrukten der Funktion zwischen dem ersten und zweiten Aufruf Randbedingungen geändert haben können, von denen der Programmierer gar nichts weiß.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau