htaccess user auslesen
piet
- perl
Hallo,
ich habe ein kurzes Script mit dem ich den aktuelle angemeldeten user auslesen will.
########################################################
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use CGI;
my $cgi = new CGI;
use CGI::Carp qw (fatalsToBrowser);
print "Content-type: text/html\n\n;
my $uname = $cgi->remote_user();
print "Hallo: $uname-Ende";
########################################################
Als Ausgabe kommt nur "Hallo:-Ende"
Warum ? Ich verstehe das nicht.
Bei $ENV{REMOTE\_USER
} passiert das gleiche.
Wer kann einen Tip zur Fehlersuche geben.
Danke
piet
Hi,
ich habe ein kurzes Script mit dem ich den aktuelle angemeldeten user auslesen will.
den angemeldeten oder den authentifizierten? Ersteres entstammt ganz sicher einem eigenen Mechanismus, da HTTP sowas nicht vorsieht.
Bei $ENV{
REMOTE\_USER
} passiert das gleiche.
Was sollen die Backticks da?
Wer kann einen Tip zur Fehlersuche geben.
Hat sich der User bei diesem Request überhaupt authentifiziert? Dann und nur dann ist der REMOTE_USER gesetzt.
Cheatah
Hallo,
Hat sich der User bei diesem Request überhaupt authentifiziert? Dann und nur dann ist der REMOTE_USER gesetzt.
Was meinst du mit "authentifiziert". Beim starten der Webseite kommt der htaccess Dialog von Apache und der user gibt "username + Passwort" ein.
Danke
piet
PS: Sorry wegen des Doppelposting, war keine Absicht !!
Hi,
Was meinst du mit "authentifiziert".
dass bei dem Request Authentifizierungsdaten mitgesendet wurden.
Beim starten der Webseite kommt der htaccess Dialog von Apache
Es gibt keinen ".htaccess-Dialog" und auch keinen ".htaccess-Passwortschutz". Was Du einsetzt ist HTTP-Authentication. Diese hat nichts (in Worten: nichts) mit der verzeichnislokalen Konfigurationsdatei des Apache-Webservers, also .htaccess, zu tun.
und der user gibt "username + Passwort" ein.
Das dient der Erzeugung einer Session im Browser (*nicht* im Server) zum Zwecke der Authentifizierung bei jedem Request, der der angegebenen Realm entspricht. Und bei keinem anderen.
Cheatah
Abend,
kann ich dann vom Browser auslesen mit welchem Usernamen eingeloggt wurde ??
Hintergrund: Der Benutzer kann über ein cgi-script Einstellungen am Rechner verändern (so in der Art). Ich möchte nun eine Logdatei schreiben.
User "Hans" hat die Anlage auf 80% gestellt.
Hierzu benötige ich den Uasernamen.
Danke
piet