Hi,
ich habe ein kurzes Script mit dem ich den aktuelle angemeldeten user auslesen will.
den angemeldeten oder den authentifizierten? Ersteres entstammt ganz sicher einem eigenen Mechanismus, da HTTP sowas nicht vorsieht.
Bei $ENV{
REMOTE\_USER
} passiert das gleiche.
Was sollen die Backticks da?
Wer kann einen Tip zur Fehlersuche geben.
Hat sich der User bei diesem Request überhaupt authentifiziert? Dann und nur dann ist der REMOTE_USER gesetzt.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes