fastix®: ssl - verschlüsselungen

Beitrag lesen

Moin!

kann man eigentlich jede Seite nachträglich ssl verschlüsseln, oder muß man schon beim Schreiben der Seite bestimmte Sachen beachten.

Nein. Eventuell musst Du darauf achten, dass alle Elemente der Seite vom gleichen Server kommen und dann auch via https aufgerufen werden. Optimal: relative Verweise. Ansonsten wird der Besucher mit der Warnung generft, dass die Seite "unsichere" und "sichere" Inhalte habe und vor die Frage gestellt, ob er denn die "unsicheren" Inhalte auch laden will.

Die Verschlüsselung macht der Server und dem ist es dann praktisch egal, was er verschlüsselt. Dem Useragent auch.

Tip: große, von der eigentlichen Seite unabhängige Downloads (PDF, Binarys)nicht verschlüsselt anbieten (es sei denn, es gibt dafür einen guten Grund), weil die Datenmenge und damit die Serverlast stark ansteigt.

Das befreit Dich natürlich nicht davon möglichst valides HTML, CSS etc. zu senden...

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.