Ashura: Sorry, ist natürlich...

Beitrag lesen

Hallo Chuan.

In den Einstellungen-Ordner von Opera sind da noch die Passwörter ("wand.dat"), alle Opera-Einstellungen ("opera6.ini"), die Einstellungen und Einträge der in Opera integrierten Suche ("search.ini") und noch mehr, man muss einfach mal in den Ordner schauen, was es da so gibt.

Sicher. Doch nichts davon kann man über das GUI exportieren.
Ein händisches Durchsuchen des profile-Ordners lässt sich kaum vermeiden.

Im Allgemeinen genügt es auch, diesen Ordner komplett (bis auf den Inhalt des cache4-Ordners) zu sichern um die gewohnten Einstellungen beizubehalten.

Aber warum ist das dann bei mir unter Windows, obwohl ich bei beiden Installationen Single-User angegeben habe, die Einstellungen trotzdem in verschiedenen Verzeichnissen? Kann ich mir eigentlich nicht erklären...

Es kommt darauf an, ob bereits eine Opera-Installation vorhanden war oder nicht. Wurde diese per Multiuserinstallation getätigt, übernimmt das neue Setup die Einstellungen.

Aber ich kenne dein System nicht, daher kann ich nur mutmaßen.

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Ashura

--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]