Hi,
Dank PHP und JS kenne ich schon einmal die Grundlagen von Programmierung. PHP programmiere ich meines Erachtens am besten, jedoch machte ich vor OOP halt, ich kapierte es einfach nicht.
Da Du es geschafft hast an den Stellen das Präteritum zu benutzen, die es verlangen wundert es mich doch stark, das Du das Prinzip der objektorientierten Programmstrukturen nicht verstanden hast. Die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge nachhalten zu können fehlt Dir nicht und das ist eine sehr gute Voraussetzung zum Verständnis. Vielleicht hat Dich auch die Sprache PHP daran gehindert bei der die Objektorientiertheit nur nachträglich aufgepflanzt wurde. Dann ist allerdings auch C++ keine gute Wahl wenn Du OOP lernen möchtest, denn C++ ist eine in dem Sinne sehr gemischte Sprache.
Nebeninfo: Ich habe ein Linux-System, weshalb ich primär für Linux programmieren möchte.
Sich so früh derart zu spezialisieren halte ich für einen schweren Fehler.
Jetzt brauche ich eure Hilfe:
- Welcher Editor?
Also ich persönlich ziehe stets meinen Lieblingseditor vor.
Und wenn Du mich jetzt fragst, was _mein_ Lieblingseditor ist ziehe ich Dir die Ohren lang! ;-)
- Welcher Kompliler? gcc bzw g++?
GCC ist die komplette Compiler-Suite, g++ ist der C++-Compiler. Für C++ sollte eine aktuelle Version benutzt werden, jedoch noch kein 4er; zumindest nicht bei Anfängern wie Dich, die evt noch vorhandene Bugs und Ungereimtheiten die Wände hochjagen könnten.
- Welches Tutorial? Es sollte insbesondere auf Anfänger in Sachen OOP ausgerichtet sein.
Ich hatte Dir schon gesagt, das C++ nicht sonderlich viel mit OOP zu tun hat, ja? Gut.
Dann suche Dir bei Google ein paar C++-Tutorials zusammen, schaue nach, welches Dir zusagt. Schaue aber auch, was andere darüber sagen. Dann lerne daraus die Grundzüge von C++ und verinnerliche sie. Lese die FAQs der entsprechenden Newsgroups. Besuche Freshmeat und Sourceforge, suche da die C++-Programme raus und lerne durch Anschauung der Fehler anderer.
http://www.haw-hamburg.de/rzbt/dankert/
http://alpha.fesg.tu-muenchen.de/dieter/oop/vorlesung.html
http://www.math.uni-wuppertal.de/~axel/skripte/oop/start.html
http://www.mathematik.uni-marburg.de/~cpp/
http://www.inf.fu-berlin.de/lehre/kurse/cplusplus/Skript.book.html
http://ladedu.com/cpp/
http://www.desy.de/gna/html/cc/material.html
- Was ist sonst noch wichtig?
Geduld, viel Geduld ;-)
so short
Christoph Zurnieden