Hi,
Das hieße, daß es im Code 2 Zweige gäbe - einmal für Geckos, einmal für IE.
Ja, aber prinzipiell identisch, nur mit etwas anderer Syntax. Das ist leicht zu handhaben.
Super. Und das nur, weil der IE zu dämlich ist, einem Element einen Textknoten hinzuzufügen.
Nur weil der Opera zu dumm ist, dafür die DOM-Funktionen bereitzustellen, die dafür gedacht sind. Wieso gibt es die denn, wenn man es ohnehin mit "Standardmitteln" erledigen sollte? ;-)
Gruß, Cybaer
PS: Natürlich ärgerlich, daß sich W3C- & MS-Syntax unterscheiden, aber in diesem Fall war wohl MS diejenigen, die das innovativ und zuerst umgesetzt haben ...
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!