Hallo Reiner,
Ich habe einen Fehler gemacht, man muß natürlich /dev/loopX nach secdir mounten, nicht secfile nach secdir....
Bei mir kommt derzeit auf Gentoo so ein blöder Fehler, wenn ich versuche via "losetup" eine Kryptodatei oder -partition anzulegen (bei meinem Server, der unter dem gleichen Gentoo läuft, klappt es irgendwie wie geschmiert).
Die Datei anzulegen klappt (wie erwartet):
root@tux:/home/marc # dd if=/dev/urandom of=cryptfile bs=1024 count=20000
20000+0 Datensätze ein
20000+0 Datensätze aus
20480000 bytes transferred in 8,809628 seconds (2324729 bytes/sec)
Beim Verschlüsseln jedoch kommt immer so ein blöder Fehler, wenn ich ein Passwort eingegeben habe:
root@tux:/home/marc # losetup -e aes-256 /dev/loop/0 cryptfile
Passwort:
ioctl: LOOP_SET_STATUS: Das Argument ist ungültig
Kann mir dabei vielleicht jemand helfen?
Das Kernel-Modul "aes" ist geladen.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html