ebender1985: Div an Tabelle anpassen

Na Hallo,
Ich habe da ein Problem: Ich möchte auf einer HTML-Seite eine Tabelle haben, die 100% des Browserfinsters groß ist.
In einer der Tabellenzellen soll jetzt ein div mit viel Inhalt sein.
Er soll die Tabellenzelle komplett ausfüllen, aber nicht nicht Tabelle größer drücken.
Außerdem will ich ihn scrollbar machen (overflow: scroll;).
Da ist auch schon mein problem, wie bekomme ich den Div so, dass er sich der Tabellenzelle anpasst ohne dass er die Tabellenzelle anpasst und ohne einen statische größe einzugeben?? Wenn ich height:100% angebe, wird die Tabelle so groß gedrückt wie der inhalt ist und die scrollbalken bleiben grau.

Danke schon mal vorher,
Jan.

  1. Hi,

    Da ist auch schon mein problem, wie bekomme ich den Div so, dass er sich der Tabellenzelle anpasst ohne dass er die Tabellenzelle anpasst und ohne einen statische größe einzugeben??

    gar nicht. Du müsstest tatsächlich dem div oder der Zelle feste Werte geben, damit ein overflow: scroll; funktioniert.

    MfG Hopsel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    1. gar nicht. Du müsstest tatsächlich dem div oder der Zelle feste Werte geben, damit ein overflow: scroll; funktioniert.

      Wie kann ich das dann realisieren?

      1. Wie kann ich das dann realisieren?

        Ich würde anhand Deiner Ausführungen vermuten, dass Du ohnehin keine tabellarischen Daten auszeichnen willst. Also solltest Du die Struktur Deiner Seite drastisch überdenken, und semantisch richtige Tags verwenden. Wenn Dein HTML dann sauber ist, kannst Du mit der Darstellung (CSS) anfangen.

        1. Ich würde anhand Deiner Ausführungen vermuten, dass Du ohnehin keine tabellarischen Daten auszeichnen willst. Also solltest Du die Struktur Deiner Seite drastisch überdenken, und semantisch richtige Tags verwenden. Wenn Dein HTML dann sauber ist, kannst Du mit der Darstellung (CSS) anfangen.

          Ich verwende ja selber nicht so gern Tabellen für das Layout, alles was ich machen will ist den Inhalt der Seite wie auf einem Blatt Papier darzustellen, welches auf einem grünem Hintergrund liegt.
          Dazu habe ich eine Tabelle mit 4 Zellen: eine für den Inhalt, eine für den Schatten rechts , eine für den Schatten unten und eine für die Ecke zwischen den schatten.
          Wenn jemand eine Idee hat wie ich das EINFACH anders und vielleicht sogar semantisch richtig machen kann, immer her damit.
          Danke

          MfG Jan

    2. Hallo Hopsel,

      Da ist auch schon mein problem, wie bekomme ich den Div so, dass er sich der Tabellenzelle anpasst ohne dass er die Tabellenzelle anpasst und ohne einen statische größe einzugeben??

      gar nicht. Du müsstest tatsächlich dem div oder der Zelle feste Werte geben, damit ein overflow: scroll; funktioniert.

      Wenn du damit meinst, dass es in allen Browsern ohne Macken geht, hast du Recht:

      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/6/t108767/#m678169

      Gruß Gernot

      1. Hi,

        Wenn du damit meinst, dass es in allen Browsern ohne Macken geht, hast du Recht

        Projekte für spezielle Browser zu entwickeln ist ein Luxus, den man sich in den seltensten Fällen leisten kann.

        MfG Hopsel

        --
        "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
        George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)