Carrie: E-Mail über SSL-Verbindung

Beitrag lesen

Hallo, ich habe einen Root-Linux-Server bei Strato und verschicke meine EMails mit Outlook Express über die Domains, die auf diesem Server konnektiert sind. Für eine beruflich genutzte Domain möchte ich die E-Mails jetzt über eine gesicherte SSL-Verbindung abrufen und verschicken. Strato bietet zusätzlich ein Thawte-SSL-Zertifikat an, das habe ich aber nicht. Brauche ich das dazu? Ich habe bei Outlook Express bei dem entsprechenden Konto eine gesicherte SSL-Verbindung gewählt, aber es wird nur eine Fehlermeldung angezeigt. Ich habe mich dann an den Strato-Kundendienst gewandt und diese Antwort erhalten:
"Zur verschlüsselten Emailübertragung müssen Sie Ihrem MTA (Mail Transfer Agent) auf eine Verschlüsselte Verbindung per SSL umstellen. Für eine verschlüsselte Authentifizierung können Sie verschiedene Verfahren wie beispielsweise TLS oder CRAM-MD5 verwenden.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Konfiguration der HighEnd-Server im Aufgabenbereich des Kunden liegt und dass wir aufgrund des günstigen Preises des Produktes keinen Support für die Konfiguration des Systems übernehmen können."
Meine Frage: Was meint der damit und wie stelle ich meinen MTA - ich wusste bisher gar nicht das ich sowas habe - auf eine verschlüsselte Verbindung um? Geht das auch wieder mit Putty und und mit dem mc? Was muss ich denn wo genau eingeben? Oder muss ich auf dem Server nochwas installieren, damit  SSL-E-Mails funktionieren?
Vielen Dank und viele Grüsse
Carrie