Sven Rautenberg: mod_rewrite und subdomains

Beitrag lesen

Moin!

Mit mod_rewrite geht das afaik nicht (du kannst nicht zwischen zwei verschiedenen Hosts "umschalten") - evtl. geht es mit mod_proxy (frag mich aber nicht, wie).

Warum nicht? Müssen ja keine diversen VHosts sein, kann ja auch ein allumfassender Single-Host-Apache sein, dessen eines Webverzeichnis für alle auf den Server zeigenden Domains zuständig ist. Oder es gibt in einem VHost die Kombination "Servername www.example.com" mit "ServerAlias *.example.com" - und schon wirken die RewriteRules auf alle Domains, die diesen VHost erreichen.

Aber warum soll es eine Subdomain sein? www.example.com/index.php?lang=de&art=Germany auf www.example.com/de/Germany umzuschreiben ist doch wesentlich einfacher ...

Warum soll das keine Subdomain sein? Das ist doch nun ganz eindeutig eine Designentscheidung - genauso wie es bei SELFHTML auch diese diversen Länderdomains gibt (de, fr, en, jp, es), und insgesamt nur drei Server.

- Sven Rautenberg