Hi,
window.frame[j].location.href = daten[i][4];
> >
>
> an welche stelle genau gehört das hin, da wo sonst daten[daten.length]=new datensatz("tore.html","tore","","tore.html","\_new"); steht ????
Nein, da kommt rein, wonach Du suchen läßt. Das hast Du aber scheint's auch schon verstanden.
In den Zeilen von
~~~javascript
parent.frames[frameName].document.open();
bis hin zu und einschließlich
parent.frames[frameName].document.close();
werden in den Frame mit dem in der Variablen frameName gespeichertem Namen die Links geschrieben. Wenn Du nun möchtest, das statt der Links die Seite in eben jenem Frame auftauchen mußt Du dem Frame angeben, wo er diese Seite findet. Das geht mit verschiedenen Methoden, eine davon ist die Methode auf location.href des Frames zuzugreifen. Man könnte auch das "src"-Attribut verändern, wäre im Endeffekt aber das Gleiche.
Du mußt also das Schreiben des Frameinhaltes gegen das Anzeigen einer Seite im Frame austauschen. Das Schreiebn geschieht, wie schon oben angedeutet zwischen und einschließlich
parent.frames[frameName].document.open();
bis hin zu und einschließlich
parent.frames[frameName].document.close();
Der erste unüberlegte Einfall
parent.frame[frameName].location.href = daten[i].link;
funktioniert nicht so richtig. Warum nicht?
Es kann mehrere Treffer geben, deshalb werden die in einer Schleife abgearbeitet und es geht leider nicht so einfach, wie gedacht. Du mußt die Ergebnissarrays durchgehen und für jeden dort enthaltenen Link ein (I)Frame erzeugen und mit der entsprechenden Seite füllen. Das ist recht viel an Schreibarbeit und kann sehr schnell sehr unübersichtlich werden. Zudem sind die Ergebnissarrays, die das Skript liefert schon etwas vorbearbeitet, das müßte man dann ebenfalls ändern da man das sonst an anderer Stelle mehr Mühe hätte.
Entweder schreibst Du Dir da selber etwas womit noch ordentlich angeben könntest -- und das sogar mit Recht! -- oder Du nimmst das Angebot vom Reiner an.
Es kann natürlich sein, das wirklich immer nur exakt ein Link aus der Suche rauskommt, dann kanst Du das wirklich so einfach machen.
ja ja ich weiß, aber ich mit diesen programmiergeschichten tue ich mich halt schwer.
Naja, wer Javascript anpassen möchte sollte schon ein klein wenig davon beherrschen. Es ist aber nicht sonderlich schwer und zeigt auch schnell Erfolge.
so short
Christoph Zurnieden