png mal anders
Rezeptionist
- css
0 mautz0 Rezeptionist0 Maxx0 wahsaga0 Rezeptionist0 Maxx0 Rezeptionist0 Maxx
Hallo miteinander
habe folgendes Problem ich habe ein png das ich in der css Datei einer bestimmten klasse zuordne also nicht im HTML nun ist es ja weitverbreitet bekannt das der IE diese png nicht mit der transparenz anzeigt( ist ein pic mit tranparenten teilen) nun meine Frage:
ist es möglich einen Filter in eine css datei zu implementieren so das dieses png auch mit der transparenz im IE angezeigt wird ?????
vielen dank im voraus
rezeptionist
Das Stichwort ist "Alphatransparenz" oder auch "Alphafilter"
Das Stichwort ist "Alphatransparenz" oder auch "Alphafilter"
war mir schon klat aber :
ich will diesen filter in der css datei anwenden dort sind mehrere bilder als png als hintergrundbilder angelegt
.rahmenObenmitte {width:*px;background-image: url(../images/rez_oben.png); background-repeat: repeat-x;}
Hallo,
.rahmenObenmitte {width:*px;background-image: url(../images/rez_oben.png); background-repeat: repeat-x;}
Hättest du aber über die Archivsuche auch finden können. Die Stichworte sind dir ja bekannt.
.rahmenObenmitte {
filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(src='../images/rez_oben.png',sizingMethod='scale');
}
Funktioniert allerdings nicht mit restriktiven Sicherheitseinstellungen, und nur ab 5.
Grüße,
Jochen
hi,
Funktioniert allerdings nicht mit restriktiven Sicherheitseinstellungen,
und nur ab 5.
^5
gruß,
wahsaga
habe es nun so versucht aber kein erfolg
.rahmenUntenRechts {height:21px;width:21px; background-image: url(../images/rez_rechts_unten.png); background-repeat: no-repeat;filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(src='../images/rez_rechts_unten.png',sizingMethod='scale'); }
habe meinem IE6.0 so gut wie alles erlaubt geht auch nicht
Hallo,
.rahmenUntenRechts {
height:21px;width:21px;
background-image: url(../images/rez_rechts_unten.png);
background-repeat: no-repeat;
filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(src=
'../images/rez_rechts_unten.png',sizingMethod='scale'); }
entweder "background-image" oder "AlphaImageLoader" Du wirst dir einen Mechanismus einfallen lassen müssen, um nur dem IE ein entsprechendes css zukommen zu lassen. Conditional Comments bieten sich da zum Beispiel an. Guckst du auf meine Seite (Link oben)
So sieht mein CSS für alle Browser aus: http://www.electric-lemon.de/std.css (.absatz ist der relevante Teil) und über ein <!--[if gte IE 5]> das http://www.electric-lemon.de/ie.css für den IE. Interessant ist hier der Filter, sowie das background-image:none;
Und verzichte auf den ../ im Pfad zum png. Hier hatte ich bei meinen anfänglichen Versuchen auch unerklärliche Schwierigkeiten.
Grüße,
Jochen
Danke Jochen
das wars jetzt zuckt es wie ich es mir vorstelle nur noch eine frage muss ich nun die beiden css syncronisieren zwecks formatierungen sprich alle klassen in beide css dateien schreiben oder ist die ie.css nur für die pngs zuständig
gruß rezeptionist
Hallo,
alle klassen in beide css dateien schreiben oder ist die ie.css nur für die pngs zuständig
die ie.css ist nur für IE spezifische Formatierungen zuständig. Unter anderem auch die pngs. Der IE liest ja zuerst das normale @import url(std.css); und sofern du in einem weiteren Stylesheet keine gegenteiligen oder abweichenden Angaben machst, zählt das für ihn.
Das @import url(ie.css); bekommt nur der IE zu sehen. Dort kannst du bestimmte Angaben aus dem zuerst gelesen Stylesheet überschreiben, oder ergänzen. Die allgemein gültigen Formatierungen brauchst du nicht zu wiederholen. Ansonsten hättest du bei Änderungen doppelten Aufwand. Logisch?
Grüße,
Jochen
ok perfekt
danke dir sehr hat mich sehr weiter gebracht