überflüssige includes entfernen?
TobiasBuschi
- php
0 Sven Rautenberg0 Tom
0 rob
hallo allerseits
ich habe lange im Internet danach gesucht aber nicht wirklich viel gefunden.
Wie stark wirkt sich eine grosse Anzahl an includierten Dateien auf die Performance aus?
Ist es mir "erlaubt" wegen meiner Bequemlichkeit alle PEAR- und viele weitere nützliche und eigene Bibliotheken einzubinden, auch wenn im aktuellen Script davon nur vieleicht 1% gerade gebraucht wird.
Werden die zu includierenden Dateien irgendwie gecacht, oder findet für jede Datei ein Zugriff auf das Dateisystem statt?
Kennt jemand eine Seite wo solche Performance Ergebnisse, vieleicht auch Datenbank Zugriffe, Array-Funktionen und sonstige Konstrukte, verglichen werden?
mfg Tobias Buschor
Moin!
Wie stark wirkt sich eine grosse Anzahl an includierten Dateien auf die Performance aus?
Ich würde im Zweifel sagen: Ausprobieren.
Dass das _keinen_ Einfluß hat, bezweifle ich aber. Jede eingebundene Datei muß mindestens aus dem Festplattencache ausgelesen und dann interpretiert werden.
Ist es mir "erlaubt" wegen meiner Bequemlichkeit alle PEAR- und viele weitere nützliche und eigene Bibliotheken einzubinden, auch wenn im aktuellen Script davon nur vieleicht 1% gerade gebraucht wird.
Erlaubt ist alles, was funktioniert. Ob es schlau ist, ist aber sehr die Frage - und ich würde meinen, dass es nicht schlau ist.
- Sven Rautenberg
Hello,
Erlaubt ist alles, was funktioniert. Ob es schlau ist, ist aber sehr die Frage - und ich würde meinen, dass es nicht schlau ist.
Ich halte das auch nicht für schlau, da man hier sicher einen gesunden Mittelweg finden muss.
Seit es include_once usw. gibt, ist das ja auch leicht möglich.
Man würde ja nicht sämtliche Zeichnungsfunktionen dazuladen, wenn man nur ein paar kaufmännische Funktionen benötigt und umgekehrt. Die sinnvolle Aufteilung von Funktionen auf sachlich getrennte Librairies ist immer noch der intelligenteste Weg.
Und wenn PHP dann einer späteren Version auch mal ein "uninclude" oder zumindest ein "function_unset" ermöglicht, kann man mit Speicherplatz bestimmt noch intelligenter umgehen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi!
Ist es mir "erlaubt" wegen meiner Bequemlichkeit alle PEAR- und viele weitere nützliche und eigene Bibliotheken einzubinden, auch wenn im aktuellen Script davon nur vieleicht 1% gerade gebraucht wird.
Man sagt ja, Programmierer wären faul... Aber das ist verdammt unsauber. So würde ich nie programmieren - allenfalls mal für schnelle Tests.
Aber im Endeffekt mußt du das selber wissen. Solange alles funktioniert, muß man es wohl als OK bezeichnen.
Und falls es wirklich zu merklichem Performance-Verlust kommen sollte, könntest du immer noch Änderungen vornehmen.
BTW: Wenn ich die Frage so lese, dann muß ich unweigerlich an die Zeit denken, als ich noch einen C64 hatte. Mit der Stoppuhr in der Hand hab ich meine Programme getestet und versucht, noch ein klein wenig mehr Performace-Speed rauszukitzeln... :o)
Vielleicht ist auch das der Grund, wieso ich mir angewöhnt habe, immer von Anfang an sauber und nicht verschwenderisch zu coden...
Gruß, rob