Thomas: UTF-8 vs. WGL-4 / CP1252

Beitrag lesen

Hallo allerseits!

Geschäftlich tauschen wir bereits mit einigen Partnern XML-Datenströme aus. Dabei verwenden wir den Encoding-Typ "windows-1252". Ich denke, dies entspricht der MicroSoft Codepage CP1252, die ein Teil der Windows Glyph List (WGL) 4 ist.
Nun sind wir allerdings von einem anderen Partner gebeten worden, den Encoding-Type "UTF-8" zu verwenden.
Es stellt für uns kein Problem dar, unsere Anwendungen entsprechend umzustellen. Jedoch sind wir uns nicht sicher, ob diese dann  noch reibungslos laufen.
Irgendwo hier im Web habe ich gefunden, daß WGL4 eine Untermenge von UTF-8 sein soll. Stimmt Ihr mir da zu? Schlußfolgere ich da richtig, daß demnach unsere Anwendungen nicht auf die Nase fallen dürften, wenn wir sie auf »encoding="UTF-8"« umstellen?
Sollte jemand von Euch über eine Gegenüberstellung der beiden Codes verfügen oder 'ne entsprechende Web-Site wissen, wäre ich ihm sehr dankbar.
Danke für Eure Antworten
Thomas