marek: ID "NAVI" already defined (Validator)

Schönen Nachmittag!
Ich hab da ein Problem:
Der w3c-Validator spuckt mir folgende Fehlermeldung aus:
Line 25, column 15: ID "NAVI" already defined

"Navi" ist global in einer externen CSS-Datei definiert:
    td#navi {
           border-color: #000000;
           border-style: solid;
           border-width: 1px;
           padding-top: 2px;
           padding-bottom: 3px;
           background-color: #FFFFFF;
  }

Nun benutz ich öfters die ID-klasse "navi" für mehrere Tabellenzellen. Ist es das, was den Validator stört? Ist das unzulässig und sollte mal jede Klasse immer nur exakt für ein Element benutzen ? :/

  1. Nun benutz ich öfters die ID-klasse "navi"

    Ehm. Es gibt eine ID und es gibt eine Klasse.
    Eine ID ist ein eindeutiger Identifikator, der nur EINMAL auf der Seite vorkommen darf.
    Eine KLASSE hingegen darf öfter vorkommen.

    Damit müsste das Problem behoben sein, oder?

    1. Damit müsste das Problem behoben sein, oder?

      Yep, vielen Dank :) - hab jetzt alles auf Klassen umgestellt.

      Schönen Mittwoch noch.

      1. Yep, vielen Dank :) - hab jetzt alles auf Klassen umgestellt.

        IDs haben durchaus auch ihre Berechtigung. Ein eindeutig definiertes Element mit einer Klasse statt einer ID zu versehen, ist zwar möglich, aber nicht wirklich schön.

        1. Ein eindeutig definiertes Element mit einer Klasse statt einer ID zu versehen, ist zwar möglich, aber nicht wirklich schön.

          Warum?

          Bernd

          1. Ein eindeutig definiertes Element mit einer Klasse statt einer ID zu versehen, ist zwar möglich, aber nicht wirklich schön.

            Warum?

            Warum soll ich ein eindeutiges Element nicht auch mit einem eindeutigen Bezeichner versehen.

            Eine ID ist ein eindeutiger Bezeichner für *ein* Element.
            Eine Klasse bezeichnet eine Gruppe von Elementen, mit den selben Eigenschaften. Elemente, die gleich dargestellt werden.

            Autobahnen z.B. haben eine ID und eine Klasse.

            <autobahn id="A3" class="dreispurig" />
            <autobahn id="A73" class="zweispurig" />
            <autobahn id="A7" class="dreispurig" />
            <autobahn id="A81" class="zweispurig" />

            1. Moin!

              <autobahn id="A7" class="dreispurig" />

              Also, die A7 vor meiner Haustür hat vier Spuren - und im Bereich des Elbtunnels sogar acht! ;)

              - Sven Rautenberg

            2. Hi Efchen,

              Eine Klasse bezeichnet eine Gruppe von Elementen, mit den selben Eigenschaften. Elemente, die gleich dargestellt werden.

              Hat Cheatah aufgehört, diesen Thread zu lesen?
              Was haben Klassen mit Darstellung zu tun? ;-)

              Live long and prosper,
              Gunnar

              --
              „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
              1. Eine Klasse bezeichnet eine Gruppe von Elementen, mit den selben Eigenschaften. Elemente, die gleich dargestellt werden.

                Hat Cheatah aufgehört, diesen Thread zu lesen?
                Was haben Klassen mit Darstellung zu tun? ;-)

                Gar nichts. Sie stellen nichts dar. Aber aufgrund einer Klasse werden doch Elemente gleich dargestellt. Wozu würde man sonst CSS-Eigenschaften in einer Klassendefinition zusammenfassen?

                Warum kriegen zwei Elemente die selbe Klasse? Um sie mit gemeinsamen CSS-Eigenschaften zu versehen.

                Oder nicht?

                1. Hi Efchen,

                  Warum kriegen zwei Elemente die selbe Klasse?

                  Weil sie sich so nahestehen*, dass sie gerne in einer Schublade zu liegen kommen. Deshalb(.) Klappe zu.

                  Um sie mit gemeinsamen CSS-Eigenschaften zu versehen.

                  Das wäre _eine_ Anwendung. Wenn die Elemente sich schon so nahestehen, dass sie _deshalb_ einer Klasse angehören, können sie auch im Partner-Look erscheinen.

                  Live long and prosper,
                  Gunnar

                  * inhaltlich, nicht örtlich

                  --
                  „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
          2. Hi,

            Ein eindeutig definiertes Element mit einer Klasse statt einer ID zu versehen, ist zwar möglich, aber nicht wirklich schön.
            Warum?

            tabellarische Daten mit verschachtelten Listen darzustellen ist zwar möglich, aber nicht wirklich schön. Warum? Weil für die Strukturierung tabellarischer Daten Tabellen da sind.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          3. hi,

            Ein eindeutig definiertes Element mit einer Klasse statt einer ID zu versehen, ist zwar möglich, aber nicht wirklich schön.

            Warum?

            Wirst du lieber mit "Bernd" angesprochen, oder mir "Einer der Söhne von XY"?

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }