SteBu: , oder Sonstiges. Löschen von vielen Files per FTP klappt nicht

Moin,

folgendes Problem stellt sich mir gerade. Ich versuche(leider vergeblich) mittels WS_FTP LE 5.08(ja ist alt, hat aber bisher seinen Dienst getan) etwa 3500-4000 Files(ASCII, 14 Byte groß) zu löschen. Anfänglich scheint es zu klappen. Bekomme in der GUI immer die Meldung:

250 DELE filename.extension
250 DELE command successfull
250 DELE filename2.extension
250 DELE command successfull

Das ganze dauert etwa 3-4 Minuten.
Im Abschluß macht WS_FTP ein:

LIST

und alle Files sind noch da.

Muß ich mir jetzt ein Script(PHP kommt in Frage) schreiben, was das erledigt(obwohl da best. früher ein Timeout kommt(Script-Ausführungszeit)), oder wie werde ich die Files los? Konsolenzugriff habe ich nicht.

Kann jemand mal ne Hinweis geben?

Gruß
SteBu

  1. Hi,
    kann es sein, dass LIST eine gecachte Version des Verzeichnisses liefert? Bei meinem SmartFTP kommt das schon mal öfter vor.
    Dann musst du den Refresh erzwingen (ähnlich wie im Browser).
    Der Yeti

    --
    Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
    Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
    Und bin so klug als wie zuvor!
    sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
    [Link:http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm]
    1. Hi,
      ansonsten kannst du es mal mit MDEL versuchen, wenn der Server das unterstützt.
      Gruß,
      Der Yeti

      --
      Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
      Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
      Und bin so klug als wie zuvor!
      sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
      [Link:http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm]
    2. @mike
      Rechteproblem ist es nicht. 1. weil ich es weiß, 2. würde ich kein "successfull" bekommen sondern ein Fehler

      kann es sein, dass LIST eine gecachte Version des Verzeichnisses liefert? Bei meinem SmartFTP kommt das schon mal öfter vor.

      @yeti
      Nein, weil ich das selbe Resultat hatte, als ich heute von einem _anderem_ Rechner(etwa 3 Stunden vorher) das selbe gemacht habe.

      Immer noch ratlos
      SteBu

      1. Moin,

        Rechteproblem ist es nicht. 1. weil ich es weiß, 2. würde ich kein "successfull" bekommen sondern ein Fehler

        nicht ganz, wenn ich mich recht erinnere "lügt" die SW in diesem Falle.

        regds
        Mike©

        --
        Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
        1. nicht ganz, wenn ich mich recht erinnere "lügt" die SW in diesem Falle.

          Nein, die Files werden von einem Script erstellt welches _mir_ gehört. Und die letzten male(da waren es weit weniger Files, also kanpp 1000) hat ja noch alles gefunzt.

          SteBu

          1. Moin!

            Nein, die Files werden von einem Script erstellt welches _mir_ gehört. Und die letzten male(da waren es weit weniger Files, also kanpp 1000) hat ja noch alles gefunzt.

            250 DELE filename.extension

            Was soll eigentlich die 250 vor dem Befehl?

            Kann es sein, dass gar nicht alle Files noch vorhanden sind?

            Eventuell hast Du mit einem Timeoiz zu kämpfen.
            Besorge Dir eine Liste aller Dateien...

            Schreibe/Erzeuge daraus eine hübsche Textdatei:

            DEIN_USERNAME
            DEINPASSWORT
            cd Verzeichniss
            delete filename1.extension
            delete filename2.extension
            delete filename3.extension
            [...]
            ls

            und führe das am prompt aus:

            ftp deinserver < deineTextdatei

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
            1. Moin fastix®,

              DEIN_USERNAME
              DEINPASSWORT
              cd Verzeichniss
              delete filename1.extension
              delete filename2.extension
              delete filename3.extension
              [...]
              ls

              Ist bei einigen paar1000 nicht _so_ praktikabel, oder?

              Mir geht es darum, das die SW das nicht leistet. Ein Script zum löschen in "Stückchen" wäre kein Prob. für mich. Das _aber_ warum steigt die SW aus war meine Frage.

              MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

              Ebenso.
              SteBu

              1. Moin!

                [...]

                Ist bei einigen paar1000 nicht _so_ praktikabel, oder?

                Doch. Das lässt sich locker aus einer Dateiliste maschinell erzeugen.

                Mir geht es darum, das die SW das nicht leistet. Ein Script zum löschen in "Stückchen" wäre kein Prob. für mich. Das _aber_ warum steigt die SW aus war meine Frage.

                Um das herauszubekommen müsstest Du mit geeigneten Mitteln, z.B. Etherreal, den Datenverkehr zwischen Deiner Software  und dem Server mitschneiden und analysieren.

                MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                fastix®

                --
                Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
                1. Moin,

                  Um das herauszubekommen müsstest Du mit geeigneten Mitteln, z.B. Etherreal, den Datenverkehr zwischen Deiner Software  und dem Server mitschneiden und analysieren.

                  Meinst Du, dass die Sysadmins(Morgen ist Sysadmin-Day!!) von Hosteurope mich mal schnell ins Rechenzentrum lassen ;-) ?

                  Ste

                  1. Moin!

                    Meinst Du, dass die Sysadmins(Morgen ist Sysadmin-Day!!) von Hosteurope mich mal schnell ins Rechenzentrum lassen ;-) ?

                    Wieso? Läuft das nicht auf Deinem Rechner? Du kannst das nach Belieben auch gerne auf dem Client und wenn Du keinen Switch, sondern einen Hup in Deinem Ethernet verwendest gerne auch auf einem dritten Rechner einsetzen.

                    Vielleicht, das habe ich vergessen, ist auch ein Blick in das FTP.log auf dem Server von Interesse. An das kommst Du oft via ftp oder http ran...

                    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                    fastix®

                    --
                    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  2. Moin SteBu,

    Das ganze dauert etwa 3-4 Minuten.
    Im Abschluß macht WS_FTP ein:

    mal ne Standartfrage. Hast Du die richtigen Rechte die Dateien per FTP zu löschen. Der FTP User ist meißt nicht der "Server User"

    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.