Fabian St.: Umfrage, Mehrfachwahl blocken

Beitrag lesen

Hi Jeena!

Ja, diese wäre die beste [tm] Lösung.
Naja die ist genau so unzuverlässig wie alle anderen, wenn jemand keine Cookies zulässt dann kann er entweder gar nicht voten oder doch wieder unendlich. Außerdem ist es für jeden ein leichtes Cookies in seinem Browser zu verändern oder noch einfacher einen anderen Browser auf der gleichen Maschine zu nutzen.

Wie ich bereist in meinem vorherigen Posting anzudeuten versucht habe, bietet auch die Lösung mit den Cookies keine ausreichende Sicherheit, jedoch ist diese Methode unter den einfach zu realisierenden, verfügbaren Alternativen als eine der sinnvollsten anzusehen.

Darüber hinaus denke ich, dass die Anzahl derer, die keine Cookies annehmen wesentlich kleiner ist, als die Zahl derer, die einer IP-Sperre entgehen würden. Außerdem gehen von Cookies kaum eine Gefahr aus, die es notwendig machen würde, deren Annahme zu verweigern.

Was ist dann mit usern, bei denen die ganze Familie über einen Rechner und den gleichen Browser ins Internet geht? Da kann dann nur einer voten oder wie? Das alles verfälscht die Umfrage mindestens genau so als ob es gar keine Sperre gäbe und man den Leuten einigermaßen vertraut dass sie nicht schummeln, bzw. noch besser der Umfrage gar keine so große Bedeutung zumisst, so dass es dann fast egal ist ob da jemand zwei oder zehn mal geklickt hat.

Hier stimme ich dir voll und ganz zu ;-) _Sichere_ Abstimmungen lassen sich ohne sehr große Aufwand IMHO im Web gar nicht realisieren.

Grüße,
Fabian St.