EPS-Datei lesen
Tom
- grafik
Hello,
ich habe hier ein Logo im EPS-Format.
Angeblich ist das vektorisiert.
Ich kann das nicht verifizieren.
Ist EPS ein Vektorformat oder ein gemischtes?
Mit welchen 0815-Programmen könnte ich EPS als Vektorformat lesen, wenn es eins ist?
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom
Ist EPS ein Vektorformat oder ein gemischtes?
EPS steht für Encapsulated PostScript. Es ist eine Postscript-Datei. Da können Vektor- sowie Pixeldaten drin enthalten sein.
Mit welchen 0815-Programmen könnte ich EPS als Vektorformat lesen, wenn es eins ist?
Du kannst dir EPS-Dateien mit einem PostScript-Interpreter wie Ghostview anschauen. Ghostview/Ghostscript wäre kostenlos und damit könntest du die Datei auch in einem anderen Format speichern.
Gruß, rob
Hi,
Mit welchen 0815-Programmen könnte ich EPS als Vektorformat lesen, wenn es eins ist?
Du kannst dir EPS-Dateien mit einem PostScript-Interpreter wie Ghostview anschauen. Ghostview/Ghostscript wäre kostenlos und damit könntest du die Datei auch in einem anderen Format speichern.
wenn's nur mal schnell zum Anschauen mit Standardsoftware sein soll:
Word kann auch EPS als Grafik importieren.
So long,
Martin
Hello,
Hi,
Mit welchen 0815-Programmen könnte ich EPS als Vektorformat lesen, wenn es eins ist?
Du kannst dir EPS-Dateien mit einem PostScript-Interpreter wie Ghostview anschauen. Ghostview/Ghostscript wäre kostenlos und damit könntest du die Datei auch in einem anderen Format speichern.wenn's nur mal schnell zum Anschauen mit Standardsoftware sein soll:
Word kann auch EPS als Grafik importieren.
Angeschaut habe ich es schon oft genug :-)
Ich muss es internettauglich machen, verkleinern und die Farben geringfügig ändern, da der Hintergrund im Netz nicht weiß, sondern schwarz ist. Und wenn man ein jpg nur verkleinert, läuft es zu, da die Linien zu schmal sind und Anti-Alias eigentlich auch erst am Ende der Bearbeitung (nach der Verkleinerung) berechnet werden muss. Und "Anti-Anti-Alias" habe ich noch nicht entdeckt. ;-)
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom
warum ein 0815-Programm?
besorge die Photoshop und öffne die Datei dort, wenn er sie _normal_ öffnet dann hast du nur Pixel.
Wenn er die Datei vor dem öffnen _rastern_ möchte dann hast du Vektoren, die du dann schon ein dein Ausgabeformat umrechnen lasen kannst.
Grüße,
snitch
Hello,
warum ein 0815-Programm?
besorge die Photoshop und öffne die Datei dort, wenn er sie _normal_ öffnet dann hast du nur Pixel.
Hab ich sogar, allerdings schon eine ältere Lizenz... Nur leider hier nicht, sondern im Homeoffice.
Versuch ich also heute Nachmittag mal.
Wenn er die Datei vor dem öffnen _rastern_ möchte dann hast du Vektoren, die du dann schon ein dein Ausgabeformat umrechnen lasen kannst.
Aber an das Vektorformat komme ich damit auch wieder heran, oder?
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom
Hi,
Aber an das Vektorformat komme ich damit auch wieder heran, oder?
Dann musst Du afaik - je nach Erzeuger - doch Illustrator oder Freehand nehmen. Illustrator koennte ich heute Abend testen und Dir ggf umrechnen.
Gruesse, Joachim
Hello,
Aber an das Vektorformat komme ich damit auch wieder heran, oder?
Dann musst Du afaik - je nach Erzeuger - doch Illustrator oder Freehand nehmen. Illustrator koennte ich heute Abend testen und Dir ggf umrechnen.
Erstmal Dank für das Angebot.
Vielleicht muss ich drauf zurückkommen.
Ich bin jetzt in meinem Büro. Meine Software ist zwar nicht die neueste, aber ich staune immer wieder, was wir früher immer so alles angeschafft haben. Teilweise kann ich sogar noch damit umgehen ;-))
Wahrscheinlich werde ich nicht frum herum kommen, sowieso alles neu zu bauen, weil in der geforderten Größe und bei schwarzem Hintergrund alle Linien wegbrechen oder zulaufen. Da hat einer nicht nachgedacht...
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom
Aber an das Vektorformat komme ich damit auch wieder heran, oder?
wenn du nur die Hintergrundfarbe anpassen willst, ist das mit PS kein Problem.
wenn es eine Vektorgrafik ist, dann wird das normalerweise auch sauber in ein kleineres Format umgerechnet (gleich beim öffnen!). Du hast natürlich keine Ebenen oder einzelnen Vektoren aber so wie du dein Endergebnis beschreibst, brauchst du das auch nicht wirklich.
Frag deinen Designer mal, welches Programm er benutzt hat.
im Zweifel stell die Datei online und ich schau sie mir kurz an.
Hello,
Ist EPS ein Vektorformat oder ein gemischtes?
EPS steht für Encapsulated PostScript. Es ist eine Postscript-Datei. Da können Vektor- sowie Pixeldaten drin enthalten sein.
Das hatte ich auch so in Erinnerung und bei Wikipedia war es ungefähr beschrieben...
Ich will nur sicherstellen, dass ich unserem Logoproduzenten nicht Unrecht tue, denn der behauptet nun schon zum dritten mal, er habe uns eine vektorisierte Version geschickt.
Mit welchen 0815-Programmen könnte ich EPS als Vektorformat lesen, wenn es eins ist?
Du kannst dir EPS-Dateien mit einem PostScript-Interpreter wie Ghostview anschauen. Ghostview/Ghostscript wäre kostenlos und damit könntest du die Datei auch in einem anderen Format speichern.
Ich krieg da immer nur eine Rastergrafik raus.
Dann ist wohl auch nur eine drin :-((
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom