Hallo Tom,
Aber vielleicht sollte man den Fragesteller lieber über die Gefahren informieren, die er sich durch zu wenig Überlegung mit dieser Konstruktion einfangen kann?
Wenn man auf Dateien verweist, und diese dann einfach im Script mit include() einbintet, ...
diese Warnung lese ich immer wieder, und jedesmal bin ich aufs Neue irritiert. Normalerweise steht doch ein fester String, eine Konstante, als Parameter im include(). Wer kommt auf die Idee, als Parameter eine Variable anzugeben? Dafür fällt mir nicht einmal ein sinnvolles Beispiel ein, denn die Anzahl der für include() verfügbaren Dateien ist doch ohnehin begrenzt und deren Namen dem Script-Programmierer bekannt.
Was soll also immer der Heckmeck mit der Warnung vor der Verwendung von include()?
So long,
Martin