Hallo!
Mein Provider schrieb mir folgendes:
"[...] durch bestimmte Einträge in die .htaccess-Datei können Sie die Vorgaben der php.ini überschreiben.
In Ihrem Fall wäre der Eintrag "php_flag register_globals on" zu ergänzen."
Ich hab´s probiert, das geht nicht.
Der Vorschlag $_POST zu verwenden mag sinnvoll für Formulare sein, aber ich hab ja gar kein Formular ;)
Im PHP Handbuch steht folgendes:
[Quelle: http://de3.php.net/manual/de/language.variables.scope.php]
"Geltungsbereich von Variablen
Der Geltungsbereich einer Variablen ergibt sich aus dem Zusammenhang, in dem sie definiert wurde. Meistens besteht dieser aus einem einzigen Bereich. Dieser beinhaltet auch den Bereich für Dateien, die per "include"- oder "require"-Anweisung eingebunden wurden, z.B.:
<?php
$a = 1;
include "b.inc";
?>
Die Variable $a ist auch in der eingebundenen Datei b.inc verfügbar."
Eigentlich müsste es also so gehen wie bisher, tut es aber nicht :)
Wie gehe ich denn nun um mit meinen Variablen?
Ich bin nicht so bewandert in PHP... kann jemand ein kurzes konkretes Beispiel posten wie ich eine Variable korrekt definiere (im Moment sieht es so aus:
<?php
$titel = "Seitenname";
include (header.inc.php');
?>
)
und sie dann ausgebe (im Moment:
<title><?php echo $titel;?></title>
)
Danke!