ichen: RAM aufrüsten

Moin!
ich möchte gerne meine 256mb ram (ddr) aufrüsten. muss ich jetzt darauf achten, dass ich den gleichen hersteller wie vorher nehme, oder ist das egal? ich schätze es sollte wieder ddr-ram sein oder?
tschüssi
ichen

  1. Hi,

    muss ich jetzt darauf achten, dass ich den gleichen hersteller wie vorher nehme, oder ist das egal?

    das kommt auf dein Mainboard an, ob es den Dualchannelmode unterstützt und ob du diesen nutzen willst.
    Wenn du die Fragen mit Ja beantwortest, dann sollte es der gleiche Hersteller, zumindest aber der exakt gleiche Typ sein. Also Taktfrequenz, Latenzzeiten, Größe etc.

    ich schätze es sollte wieder ddr-ram sein oder?

    Da geht kein Weg dran vorbei.

    MfG Hopsel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    1. Moin Hopsel!

      das kommt auf dein Mainboard an, ob es den Dualchannelmode unterstützt

      wo finde ich das heraus? bios?
      tschüssi
      ichen

      1. Hi,

        Moin Hopsel!

        das kommt auf dein Mainboard an, ob es den Dualchannelmode unterstützt
        wo finde ich das heraus? bios?

        auch! Oder du sagst mir den Typ deines MB. Oder du schaust, ob auf deiner Platine zwei der meist drei oder vier RAM-Slots farblich hervorgehoben sind. Das ist ein (fast) sicheres Zeichen dafür, dass der Dualchannelmodus unterstützt wird. In diese zwei Slots müssen dann auch eventuelle RAM-Riegel.

        MfG Hopsel

        --
        "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
        George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
        1. Moin Hopsel!
          mein motherbord hat nur 2 slots die nicht farblich hervorghoben sind. mein ram ist ein Siemens PC2100 256 DDR, zumindest stand das drauf. deiner erklärung nach müsste ich nun wieder einen siemens kaufen, oder?
          tschüssi
          ichen

          1. Hi,

            deiner erklärung nach müsste ich nun wieder einen siemens kaufen, oder?

            nö! Da dein MB aller Wahrscheinlichkeit nach kein DCM unterstützt, ist es egal. Kaufe dir 512, 64, 128, 1024, 256, 16 oder mehr oder weniger oder so. Jetzt hab ich mich verhopselt.

            Naja, was ich sagen will: Wichtig ist, dass es DDR-Ram ist. Alles andere ist relativ nebensächlich.

            Ganz ausschließen kann man allerdings nicht, dass DCM unterstützt wird. Allerdings bringt das nur bei Programmen, die große Datenmengen oft hin und her schieben müssen (z.b. Spiele, 3D-Benchmarks, extreme Grafikprogramme), Geschwindigkeit.
            Für normale Anwendungen sowie Betriebssysteme ist eher die Quantität entscheidend.

            MfG Hopsel

            --
            "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
            George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
            Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
          2. Hi,

            schau doch einfach in dein Handbuch, bzw. auf die Website des Mainboard-Herstellers, da solltest du eigentlich eine Liste von unterstützten Speicher-Riegeln mit Hersteller, Seriennummer usw finden.

            Vom gleichen Hersteller, evt. auch selbe Typbezeichnung muss jedoch _nichts_ aussagen, wenn ca. 1 oder mehr Jahre zwischen der Herstellung beider Riegel liegen (und dann die Revisionsnummer vielleicht anders ist). Genau dieses Problem hatte ich letztens mit dem ASUS P5GDC.

            Im Zweifel einen Riegel kaufen, vorsichtig einsetzen und bei Inkompatibilität zurückbringen.

            Ciao, Frank

      2. Moin!

        das kommt auf dein Mainboard an, ob es den Dualchannelmode unterstützt
        wo finde ich das heraus? bios?

        Handbuch!

        Ja, jedes Mainboard hat ein Handbuch. Das sind die Dinger, die man wegen scheinbarer Unnützigkeit als allererstes in den Müll oder das Altpapier befördert.

        - Sven Rautenberg

        1. hallo Sven,

          Handbuch! [...] Das sind die Dinger, die man wegen scheinbarer Unnützigkeit als allererstes in den Müll oder das Altpapier befördert.

          Ich habe noch ein ungelesenes (in Folie eingepacktes) Handbuch hier im Regal stehen, das zu einem Rechenr gehörte, den ich vor vier Wochen dem Sondermüllaufräumkommando schweren Herzens übergeben habe ...

          Meines Erachtens werden Rechner schneller in den Müll geworfen als Handbücher.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Moin,

            ich suche auch gerade das Handbuch zu meinem wunderbaren ALDI-Rechner, weil ich wissen will:

            1. welchen Hauptspeicher brauche ich
            2. wie zum Teufel, ich das Gehäuse aufkriege um dort Hauptspeicher einzubauen

            Naja, in diesem Sinne: schönes Wochenende!

            MfG
            MarkX.