michapro: Submit

Hallo!

Ich habe ein Formlur und möchte am Ende kein Submit-Button
sondern ein Link. <a href .... >
Wie bekomme ich es hin, dass alle Formulardaten mit gesendet werden?

Danke
Michapro

  1. Nur per javascript: Du benötigst die funktion formname.submit()
    lg Gerhard

    1. Nur per javascript: Du benötigst die funktion formname.submit()
      lg Gerhard

      Ok, und was muss in die Funktion?

      1. Du meinst etwaige Parameter?
        Nichts mehr soweit ich weiß.

      2. Hallo michapro,

        Nur per javascript: Du benötigst die funktion formname.submit()
        lg Gerhard

        Ok, und was muss in die Funktion?

        Es handelt sich genauer gesagt um eine _Methode des Forms-Okjekts, die rufst du einfach oncklick in deinem Link auf und musst nichts eigenes definieren.

        http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/forms.htm#submit

        Dir ist aber schon klar, dass dann nur Nutzer mit aktiviertem Javascript dein Formular abschicken können?

        Gruß Gernot

    2. Nur per javascript

      Falsch. S. Antwort von Yeti.

      Du benötigst die funktion formname.submit()

      Und die Gewissheit, dass alle Besucher JavaScript aktiviert haben, sonst wird die Site unbenutzbar.

  2. Hi,
    ich hätte hier eine very dirty Lösung für dich: Nimm einen <button type="submit"> und style ihn per CSS so, dass er wie ein normaler Link aussieht (Rahmen weg, Abstände weg, Unterstreichung hinzu, etc.)
    Ansonsten nur per JavaScript, wie schon gesagt. Allerdings solltest du dann in einem <noscript>-Bereich doch noch einen normalen Button einsetzen, dann sehen die Ohne-JS-Surfer zwar den "hässlichen" Button, aber können das Formular trotzdem abschicken.

    Gruß,
    Der Yeti

    --
    Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
    Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
    Und bin so klug als wie zuvor!
    sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
    http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm
    1. ich hätte hier eine very dirty Lösung für dich

      Warum ist die dirty?
      So bleibt wenigstens die Semantik erhalten.
      Und nachdem JavaScript die einzige "Alternative" ist, bleibt ja nur diese Möglichkeit, denn JS kann ja nicht verwendet werden, weil es abschaltbar ist.

      1. Hi,

        ich hätte hier eine very dirty Lösung für dich

        Warum ist die dirty?

        Naja, schließlich tricksen wir mittels CSS einen <button> so hin, dass er wie ein <a> aussieht. Ich finde das drrrrtae! ;-)

        Der Yeti

        --
        Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
        Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
        Und bin so klug als wie zuvor!
        sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
        http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm
        1. Naja, schließlich tricksen wir mittels CSS einen <button> so hin, dass er wie ein <a> aussieht. Ich finde das drrrrtae! ;-)

          Wieso ist das "tricksen"? Auf der einen Seite steht die Semantik. Da steht der Submit-Button. Er wird semantisch korrekt als Submit-Button ausgezeichnet. Auf der anderen Seite steht CSS. Und das legt halt fest, dass der Submit-Button (der ja auch nur im allgemeinen Sprachgebrauch "Button" heißt und eigentlich ein Eingabefeld <input> ist) wie ein "normaler" Hyperlink auszusehen hat.

          Das ist ein Feature von CSS. Dazu ist CSS da!

          1. Ahoi Efchen,

            Das ist ein Feature von CSS. Dazu ist CSS da!

            und wie macht man das dann?
            <input type="submit" id="link_optik">
            <input type="submit" class="link_optik">

            MfG

            1. und wie macht man das dann?

              Ich denke, mit der SelfHTML CSS-Kurzreferenz (http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm) solltest Du das hinbekommen.

              1. Ahoi Efchen,

                und wie macht man das dann?
                Ich denke, mit der SelfHTML CSS-Kurzreferenz (http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm) solltest Du das hinbekommen.

                meine frage (bin nicht der OP) bezog sich darauf ob du eine Klasse oder
                eine ID dazu benutzten würdest. wie ich ränder etc. wegbekomme und einen
                submit button gleich aussehen lasse weis ich, hab ich selbst hi und da
                schon gemacht.

                MfG

                1. meine frage (bin nicht der OP) bezog sich darauf ob du eine Klasse oder
                  eine ID dazu benutzten würdest.

                  Wenn es sich nur um den einen Submit-Button handelt, den ich irgendwo auf der Site so darstellen möchte, hätte ich wahrscheinlich eine ID genommen.

                  Habe ich mehrere Buttons, die ich nicht als Buttons, sondern wie normale Links darstellen möchte, würde ich eine Klasse nehmen.

          2. Hi,
            hast recht. Die Semantik (und nichts anderes beschreibt HTML ja) ist weiterhin korrekt.
            Der Yeti

            --
            Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
            Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
            Und bin so klug als wie zuvor!
            sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
            http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm