Mopedkette: Total Offtopic Frage: Kann Stadtbücherei Bücher bestellen?

Hallo Forum,

wie kommen Stadtbüchereien zu Büchern? Nach welchen Kriterien werden diese ausgewählt? Kann man einfach die Stadtbücherei bitten ein Buch anzuschaffen? Ich als armer Student interessiere mich sehr für dieses Buch: http://gluecksforschung.de/Sonderangebot.htm

Der Autor schreibt, dass man die Stadtbücherei bitten könnte es anzuschaffen. Ist das möglich? Würden die das wohl machen?

  1. Hi,

    Der Autor schreibt, dass man die Stadtbücherei bitten könnte es anzuschaffen. Ist das möglich? Würden die das wohl machen?

    Warum fragst Du nicht die, die das wirklich beantworten können? Sprich: das Personal in der Stadtbücherei?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Warum fragst Du nicht die, die das wirklich beantworten können? Sprich: das Personal in der Stadtbücherei?

      Wenn es überhaupt nicht möglich ist, käme ich mich sehr blöd vor.
      Ich dachte ich frage vorher mal im Netz(anonym ;)). Vielleicht hat ja jemand so etwas schon mal gemacht.

      1. Hi,

        Wenn es überhaupt nicht möglich ist, käme ich mich sehr blöd vor.

        Wieso kämst Du Dir da blöd vor?
        Das schlimmste, was Dir passieren kann, ist doch wohl, daß sie sagen, daß sie das Buch nicht bestellen können.
        Dann hast Du nichts verloren gegenüber dem jetzigen Zustand - die Bücherei hat das Büch nicht.
        Wenn sie es aber doch bestellen können, hast Du gewonnen (nämlich die Möglichkeit, das Buch dort auszuleihen).

        Es gibt also 2 Möglichkeiten: 1. Du verlierst nichts. 2. Du gewinnst etwas.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Wieso kämst Du Dir da blöd vor?
          Das schlimmste, was Dir passieren kann, ist doch wohl, daß sie sagen, daß sie das Buch nicht bestellen können.
          Dann hast Du nichts verloren gegenüber dem jetzigen Zustand - die Bücherei hat das Büch nicht.
          Wenn sie es aber doch bestellen können, hast Du gewonnen (nämlich die Möglichkeit, das Buch dort auszuleihen).

          Es gibt also 2 Möglichkeiten: 1. Du verlierst nichts. 2. Du gewinnst etwas.

          und heute Abend: Spieltheorie für Anfänger *gg*
          war ein erheiternder Thread für den Abschluss dieses Abends - danke.

          btw. unter dem vielsagenden Namen "Glückswissenschaft" fördert Google Ganze 94 Ergebnisse
           zu Tage, wenn man nach dem Begriff Pseudowissenschaft sucht kommen schon rund 30 Tausend zusammen. spaßeshalber habe ich noch nach beiden Begriffen gesucht, was zumindest einen brauchbaren Treffer hervorbrachte ... naja jedem das Seine.

          nighty night
          snitch

  2. Hi,

    wie kommen Stadtbüchereien zu Büchern?

    das ist so: Wenn eine neue Bücherei erschaffen wird, leiht zunächst ein Verantwortlicher ein paar Bücher aus - genug, um eine kritische Masse zu erreichen, die genügt, um diese Bücherei mit dem L-Raum, also dem Phasenraum aller denkbaren Bücher zu verbinden. Theoretisch reicht hierzu ein Buch, eigentlich sogar ein Wort; aber je mehr, desto leichter wird das Folgende. Ein geübter Bibliothekar sucht und findet nun eine Verbindung (also Öffnung) zum L-Raum. Da dort unheimlich viele Bücher sind (und nicht genug Regalbretter für alle), fällt es nicht auf, wenn er ein paar tausend davon rausnimmt. Diese bilden nun den Grundbestand der Bibliothek, und der Verantwortliche kann seine ausgeliehenen Bücher zurück bekommen. Oder was dachtest Du, wie das passiert?

    Nach welchen Kriterien werden diese ausgewählt?

    Nach welchen Kriterien würdest Du sie auswählen?

    Kann man einfach die Stadtbücherei bitten ein Buch anzuschaffen?

    Ich kann Dich bitten, mir 10.000 Euro zu schenken. Das ist nicht mal schwer. Beantwortet das Deine Frage?

    Ich als armer Student interessiere mich sehr für dieses Buch:

    Wer interessiert sich noch dafür?

    Der Autor schreibt, dass man die Stadtbücherei bitten könnte es anzuschaffen. Ist das möglich?

    Was schätzt Du?

    Würden die das wohl machen?

    Keine Ahnung, ich bin nicht "die". Und "die" sind die einzigen, die Dir das sagen können.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Hallo Mopedkette!

    wie kommen Stadtbüchereien zu Büchern?

    Meist kommen die Bücher zur Stadtbücherei, nicht andersrum.

    Kann man einfach die Stadtbücherei bitten ein Buch anzuschaffen?

    Es gibt keine "Stadtbücherei AG" o.ä. -- jede Stadtbücherei muss nach
    ihrem Gewissen und Geldbeutel (zzT. in den Gemeinden sehr klein)
    aussuchen, was für die meisten ihrer Benutzer relevant ist.

    Ich als armer Student interessiere mich sehr für dieses Buch:
    http://gluecksforschung.de/Sonderangebot.htm

    Wenn du doch wirklich Student bist, dann gehe doch erst mal zu deiner
    Universitätsbibliothek, und wenn die da das "Standardwerk der
    Glückswissenschaft" nicht haben, dann heißt das entweder dass das
    Buch ein billiges populärwissenschaftliches Werk ist, oder es
    heißt, dass die Uni-Bibliothek schlecht ausgestattet ist. Letzteres
    halte ich für unwahrscheinlich.

    Der Autor schreibt, dass man die Stadtbücherei bitten könnte es
    anzuschaffen. Ist das möglich? Würden die das wohl machen?

    Bist du etwa derart scheu? Versuch es. Dann wirst du vielleicht
    glücklich ;-)

    ℆, ℒacℎgas

    --
    Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung
    des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem
    apparent, den elaborierten und quantitativ opulenten Usus nicht assi-
    milierter Xenologien konsequent zu eliminieren!
    1. dass das Buch ein billiges populärwissenschaftliches Werk ist

      Ähm, sehe ich das richtig, dass dieses "Buch" noch nicht einmal
      eine ISBN hat? Und langsam wird mir auch das "Institut für
      Glücksforschung" ein bisschen scientology-esk. Es scheint nämlich
      keineswegs "renommiert" zu sein.

      Unter den Umständen wird sich das der Bibliothekar also doch noch
      mal gut überlegen.

      ℆, ℒacℎgas

      --
      Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung
      des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem
      apparent, den elaborierten und quantitativ opulenten Usus nicht assi-
      milierter Xenologien konsequent zu eliminieren!
  4. <johan>

    Ach, alles Blödsinn[tm] bisher. Natürlich kann man die Stadtbüchereien bitten, Bücher anzuschaffen. Sie sind sogar recht froh drum, wenn sie Hinweise drauf kriegen, was die Leute interessiert. Viele legen auch Listen aus, in denen man seine Wünsche eintragen kann, idealerweise mit Titel, Autor und Verlag.

    Letztendlich liegt die Entscheidung darüber in den Händen der Bibliothekare, die entscheiden müssen, ob das Buch angemessen für die Bücherei ist. Die können dann auch ganz gut ermessen, ob das Buch seriös ist.

    </johan>

    --
    <signatur />
    => Poster, deren Antwort auf eine Frage lediglich darin besteht, den Fragenden in arroganter Weise auf Fehler in seinem Posting aufmerksam zu machen und/oder auf die FAQ zu verweisen, anstatt eine Lösung für das Problem anzubieten, mögen bitte der Aufforderung Götzens von Berlichingen nachkommen. Auch die Tatsache, dass es einige wenige Stammposter gibt, die solche sinnlosen und ärgerlichen Postings gutheißen, ändert nichts daran.