Christian Kruse: Unix Kommando um Dateien nach bestimmter Zeile zu durchsuchen

Beitrag lesen

你好 Christoph,

Na? Wieder zurück im Trott?

Zurück ja, der Trott lässt glücklicherweise noch etwas warten ;)

Bist Du so braun geworden oder ist das Rost?

Viel Gelegenheit zum Braunwerden gabs nicht, es hat doch arg
geregnet – aber schwimmen waren Richard und ich doch, das haben wir uns
nicht nehmen lassen *g* Zumal das im Regen eh viel cooler ist, so! Aber gut,
ein bisschen bräuner als sonst bin ich schon ;)

find /verzeichnis/in/dem/gesucht/werden/soll -type f -exec grep -q
Suchbegriff {} ; -print

… nicht so!

Ist die einfachste Möglichkeit, […]

Naja, einfach ist relativ ;)

Der Overhead des Prozeßspawnings ist auch nicht so groß, […]

Das sagst du so. Meine Erfahrung: oh doch, er ist riesig *g*

[…]
Ja gut, hast ja Recht!
;-)

Natürlich! >;)))

Naja, wenn's nur darum ginge würde ich eh Perl anschmeißen, das wäre
dann nur ein einziger Prozeß bzw so viele/wenige, wie man bestimmt.

Ja, aber dann würde es wieder mehr Zeit brauchen das zu entwickeln; die
Zeile oben habe ich in weniger als einer Minute 'runtergetippt ;)

Zudem müßte ich bei Deinem Vorschlag mindestens in die Manpage von
'xargs' schauen, da ich das zu selten nutze.

Na, ich benutze es recht oft; durch meinen Ruf arbeite ich häufiger
schonmal an Kisten, die chronisch überlastet sind, da muss man ja so viel
Power sparen wie man kann *g*

Und da ich eine ausgesprochen faule Sau bin ... ;-)

Das bringt das Leben so mit sich ;)

Das mit sed funktioniert bei mir übrigens gar nicht (Version 3.02), die
mag keine \x00, auf welche Weise auch immer; ob nun geflüchtet, dezimal,
hexadezimal oder octal: alles scheißegal, nix will sie.

GNU sed version 4.1.4

Najo, ich muss zugeben, normal hätte ich für das sed vermutlich auch
perl -pi -e angeschmissen, aber ich wollte ein bisschen auf die Kacke
hauen *g*

再见,
 克里斯蒂安

--
Fortune:
http://wwwtech.de/