Der Martin: Wo liegt der Fehler?

Beitrag lesen

Hallo Nadja,

Des weiteren solltest du nicht =0 bzw. =1 nehmen sondern =true oder =false.
Warum sollte man nicht 0 und 1 benutzen?

Das ist 'ne Sache für die Datentyp-Fetischisten. ;)
In der Praxis ist es vollkommen wurscht, ob du 1 und 0 verwendest oder true und false. Jeder Zahlenwert ungleich 0 wird in einem boolschen Kontext als true interpretiert, und der Zahlenwert 0 als false.

Sowas wie
  ~~~php $senden = 1;
  ...
  if ($senden)
   { machhierweiter();
   }

ist also völlig in Ordnung. Aus \_meiner\_ Sicht (ich bin Lowlevel-Programmierung gewöhnt, teils auch in Assembler), liest sich das sogar leichter, aber das ist natürlich Ansichtssache.  
  
Bye-bye,  
  
 Martin