Hi,
aus diesem Grund verwende ich immer die Weboberfläche, da ich die auch von öffentlichen Rechnern aus abfragen kann...
Für dein Problem gibt's IMAP, da werden die Mails direkt auf dem Mailserver gespeichert bzw. belassen und auch dort organisiert.
E7
Absolut korrekt. Es ist völlig wurscht, wie viele User sich wie viele Mail-Adressen teilen oder was für Betriebssysteme im Einsatz sind - IMAP ist die Lösung.
Falls nun nicht die Möglichkeit einer IMAP-Lösung besteht, bietet jedes Mail-Programm die Möglichkeit, die abgerufenen Nachrichten auf dem Server zu belassen, so dass jeweils beide Teilnehmer alle Nachrichten erhalten. Einzige Voraussetzung: Genügend Speicherplatz auf dem Server (gmx bietet z.B. 1 GB, dat reicht). Ist sozusagen das IMAP für Arme. ;-)
Oder halt wie oben beschrieben: komplett über die Weboberfläche...wenn auch nicht sehr praktisch.
Gruß
Josef K.