Moin!
Moin moin Mädels und Jungs, Jungs und Mädels !
Weiß jemand, wie ich dynamischen Inhalt einder externen Webseite speichern kann ?
Ja. klar.
Beispiel:
Die Webseite [url]http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html[/url] zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
Toll.
Du musst eigentlich nur mal nachschauen.
Da gibt es ein Frameset und ein wenig Javascript. Daneben ein Aufruf einer Seite im Frameset, die nur ein Javascript enthält. Jetzt musst Du "nur" noch herausfinden, was die Javascripte so treiben.
Übrigens:
Die Zeit kannst Du auch direkt von einem NTP-Server abfragen. Überhaupt kein Problem.
telnet ptbtime1.ptb.de 37 > time.txt
Aus time.txt wertest Du die letzten 32 bit(!) aus. Die enthalten die seit dem 1900-01-10 00:00:00 (GMT+0) vergangenen Sekunden.
Beschreibung hier: http://www.bytefusion.com/windows-time-server/xp-2000-time-server/ntp-windows-time-server/rfc868.htm
Timeserverliste ist hier: http://ntp.isc.org/bin/view/Servers/StratumOneTimeServers (Stratum 1)
(Stratum beschreibt, wie "weit" ein Timeserver von der Atomuhr weg ist. Ein Server mit Stratum 2 fragt einen mit Stratum 1 e.t.c.
Noch einfacher ist es, einen NTP-Client zu installieren, zu konfigurieren und dann mittels PHP. Perl, shtml (server side including) oder ASP kurzerhand die nach dem Server gestellte und korrigierte Systemzeit abzufragen...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.