Guten Morgen!
Ich hab ein rießen großes Problem:
"Riesen". Danke.
Und zwar weiß ich nicht, wie ich mit dem Magix Video deLuxe 2005/2006 e-version meine Filme so exportiere dass sie von meinem MVP-Player von AOpen in guter Qualität dargestellt werden. Auch wer den MVP-Player nicht kennt sollte mir da vll behilflich sein können,
Ob ich da "voll behilflich sein" kann, weiß ich nicht, aber ein normales Fernsehbild europäischer PAL-Norm wird mit 25 Bildern in der Sekunde bei 720 mal 576 Punkten definiert.
Den Grad der verlustbehafteten Komprimierung (schlägt sich in der Bitrate nieder) muss man anhand des vorliegenden Materials austüfteln. Eine Kauf-DVD kommt mit ungefähr 6 MBit/s daher, DVB-T zwischen 3 und 5 MBit/s, beides verwendet MPEG-2.
Zb. MPG1, MPG2, MPG4, Video-CD, Super Video-CD, DVD
Mit den Vorgaben für eine DVD kannst du nichts falsch machen. Super-Video-CD kann noch akzeptabel sein, von der Video-CD lasse aber besser die Finger.
MPEG 1 bis 4 sind Komprimierungstechniken und haben in der Liste nicht unbedingt etwas zu suchen.
Ich habe festgestellt das der MVP-Player MPG2 immer ruckelig anzeigt und MPG4 dagegen recht flüssig ging jedoch sehr verpixelt.
Soll ich vorher in ein anderes Format exportiern und dann umkonvertieren?
Nein, mit jeder Konvertierung/Export wird das Bild matschiger, weil es erst ausgepackt und dann wieder mit Verlust komprimiert wird.
Wenn dein Videospieler eine Datei nach DVD-Vorgabe (entspricht 25 Bilder/s, 720 mal 576 Punkte, ca. 5 MBit/s) ruckelig abspielt, dann liegt das prinzipiell nicht an den Einstellungen, mit denen die Datei erzeugt wurde.
Schau dir an, ob diese ruckeligen Videos auf dem PC einwandfrei abspielbar sind. Kopiere eine Original-DVD (Original, keine Kopie von einem Original) auf die Festplatte des MVP (zum Beispiel mit DVD-Decrypter), die muss er einwandfrei abspielen können. Falls nicht, hat das Gerät eine Macke, falls ja, liegt der Fehler schon bei der Videoerstellung, dann müsste aber auch der PC die Videos nur ruckelig abspielen können.
Grüße