Hallo.
Igitt, Definitionslisten für Dialoge.
Das ist aber eine der vom W3C explizit vorgeschlagenen Anwendungen für sogenannte Definitionslisten.
Das weiß ich, und es war auch schon das eine oder andere Mal Anlass für eine Diskussion. Ich bin der Meinung, dass man Definitionslisten in diesem Fall nur deshalb einsetzt, weil sie zufällig eine gewisse grafische Ähnlichkeit mit Dialogen haben. Semantisch finde ich geordnete Listen sehr viel besser, denn der Sinn eines Dialoges ergibt sich ja zu einem nicht unbedeutenden Maß auch aus der Reihenfolge. Ich verwende jedenfalls eine Kombination aus <ol>
, <li>
, <cite>
, <blockquote>
und <p>
. Das mag manchen als zuviel des Guten erscheinen, bringt es aber meines Erachtens auf den Punkt.
Scroll an diesem Anker mal zwei Zeilen hoch.
Vielleicht wird dieser Fehler ja irgendwann korrigiert.
MfG, at