Hello,
das von den meisten Programmen verstandene Format ist das *.sdf (standard data format), was dann von M$ in CSV umbenannt wurde.
Beim SDF werden Felder mit einem Seperator getrennt, also z.B. mit Semikolon.
Die Feldinhalte werden in Delimiter verpackt, also z.B. Doppelhochkomma.
Delimiter, die innerhalb der Feldinhalte vorkommen, werden durch Doppelung maskiert, also _nicht_ durch Voranstellen eines Backslashes.
Zeilenende (Datensatzende) wird mit dem für das System zutreffenden CRLF (LF, CR) gekennezeichnet.
Zeilenendezeichen innerhalb von Delimitern werden dem Feldwert und nicht dem Satzende zugerechnet.
Daher kann man in PHP derartige Dateien auch nicht mehr (sinnvoll) mit file() oder fgets() lesen, sondern nur noch mit der Spezialfunktion fgetcsv().
http://de2.php.net/manual/en/function.fgetcsv.php
Diese hat außerdem den Vorteil, dass sie die Felder bereits separiert in einem Array abliefert.
Man achte aber auf die Begriffsverwirrung, die PHP hier mit Delimiter und Enclosure betreibt...
Excel kann derartig aufbereitete Daten lesen
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau